Zu Hauptinhalt springen

O- und X-Beine bei Kindern

Schonende Behandlung von Beinl?ngenunterschieden und Beinverkrümmungen bei Kindern


Beinl?ngendifferenzen und Achsabweichungen der Beine (O- und X-Beine) sind oft der Grund für Besuche in unserer kinderorthop?dischen Hochschulambulanz. In einem Gro?teil der F?lle k?nnen wir die Eltern und Patienten beruhigen, da es sich meist um nicht behandlungsbedürftige Befunde handelt. Im Laufe des Wachstums kommt es naturgem?? zun?chst zu O-Beinen (z.B. S?ugling) und dann zu X-Beinen. Bis zum Wachstumsabschluss sollen? die Beinachsen wieder ausgeglichen sein.
In einigen F?llen besteht jedoch Handlungsbedarf und zwar dann, wenn z.B. ein Bein deutlich verkürzt ist. bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@ kann auch zu Rückenbeschwerden oder Gangst?rungen führen. Schwerwiegende O- und X-Beine k?nnen unkorrigiert zu Sch?den und frühzeitiger Arthrosen (Gelenkverschlei?) im Kniegelenk führen. Wenn sich in den Jahren vor der Pubert?t - mit vermehrten Knochenwachstum - keine spontane Korrektur zeigt, sollte gehandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt stehen noch relativ einfache M?glichkeiten zur ?Wachstumslenkung“ zur Verfügung. Nach Wachstumsabschluss k?nnen nur einschneidendere Verfahren, wie Knochendurchtrennungen und -umstellungen angewendet werden.


R?ntgenbild X-Bein


R?ntgenbild nach Versorgung mittels 8-plates bei X-Beinen. ?Die Wachstumsfugen werden dadurch an der Knieinnenseite ?blockiert, so dass die Aussenseite weiter wachsen kann und somit die Beinachsen wieder gerade werden.


Zur schonenden Behandlung dieser ?Wachstumsfehler“ hat sich die sogenannte tempor?re Epiphyseodese mittels 8-plates bew?hrt. Hiermit k?nnen auf schonende Weise die Wachstumsfugen in bestimmten Abschnitten gezielt in ihrem Wachstum gebremst und somit das weitere Wachstum der Gegenseite zur allm?hlichen Korrektur ausgenutzt werden. Dadurch k?nnen O- und X-Beine aber auch Beinl?ngenunterschiede ausgeglichen werden. Die angesprochenen 8-plates werden bei der Operation genau platziert und umklammern dann die Wachstumsfugen, ohne diese zu verletzen. Nach Ausgleich der Beine (i.d.R. nach ca. 6-18 Monaten), werden diese Platten wieder entfernt. W?hrend und nach der Behandlung sind die Patienten absolut uneingeschr?nkt in ihren t?glichen Aktivit?ten.
Ein zus?tzliches Anwendungsgebiet dieser vorübergehenden Wachstumsfugenblockierung (tempor?ren Epiphyseodese) besteht bei Gef??fehlbildungen der Beine. bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@e Durchblutungsver?nderungen führen oft zu erheblichen Beinl?ngendifferenzen.

Tempor?re Epiphyseodese

Typisches Beispiel vor und nach Behandlung von X-Beinen durch tempor?re Epiphyseodese

  1. Fakult?t für Medizin

Klinikprofil

Unser Behandlungsspektrum

Da Vinci

Weitere Informationen:

Kliniksekretariat

Telefon 09405 18-2401
Telefax 09405 18-2920

E-Mail