Aktueller Hinweis: Zum Wintersemester 2025/26 k?nnen leider keine neuen Studierenden für die Auslandsoption Nizza aufgenommen werden! Der Parcours "Affaires et Commerce" wird mit einem neuen Programm ebenfalls an der Université Clermont Auvergne angeboten. Die Bewerbung ist an der Universit?t Regensburg bereits zum Wintersemester 2025/26 m?glich.
Für den Studienbeginn im Wintersemester 2025/26 bewerben Sie sich bitte bis sp?testens 30.06.2025 am Institut. Bitte senden?Sie uns alle erforderlichen Unterlagen vorab per Email in einer pdf-Datei (max. 2, unter Angabe Ihres Namens und angestrebten Studiengangs, also Name_Vorname_DFS.pdf) an info.dfs@ur.de zu.
Die "Original"-Unterlagen reichen Sie bitte per Post (Adresse siehe unten) ein. Es gilt der Poststempel. Versp?tet eingegangene Bewerbungen k?nnen leider nicht berücksichtigt werden.
Wenn Sie sich vergewissern m?chten, dass Ihre Bewerbung angekommen ist, legen Sie bitte eine frankierte und an Sie adressierte Postkarte bei. Ansonsten bitten wir Sie, von weiteren Anfragen abzusehen. Sie werden über alle weiteren Schritte umgehend schriftlich informiert.
Ihr?vollst?ndiges Dossier richten?Sie bitte per Post?an:
Universit?t Regensburg
Institut für Romanistik
Prof. Dr. Dagmar Schmelzer
"Deutsch-Franz?sische Studien"
Universit?tsstr. 31
93053 Regensburg
Erforderlich sind:
Am Freitag, den 18. Juli 2025 wird am Institut für Romanistik das Eignungsfeststellungsverfahren hybrid durchgeführt.
N?here Informationen zur Einschreibung finden?Sie hier.
Um sich einschreiben zu k?nnen, ben?tigen Sie eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Zudem werden Franz?sischvorkenntnisse auf dem Niveau B2?oder h?her dringend empfohlen.
Ausl?ndische BewerberInnen gleichen ihr Schulzeugnis bitte mit den Bewertungsvorschl?gen der Zentralstelle für ausl?ndisches Bildungswesen ab und bewerben sich zus?tzlich direkt bei der Studierendenkanzlei mit dem Antrag auf Zulassung zum Studium an der Universit?t Regensburg!
Daneben erwarten wir
Wie wird über die Aufnahme in den Studiengang entschieden?
Die Eignung der Kandidatinnen und Kandidaten wird vom Institut für Romanistik der Universit?t Regensburg festgestellt (Link zur Satzung). Nach Eingang der Unterlagen werden die Bewerber zu einem Auswahlverfahren an die Universit?t Regensburg eingeladen (i.d.R. in der vierten Juli-Woche). Dort absolvieren Sie dann:
Lautet das Ergebnis des Eignungsfeststellungsverfahrens ?bestanden“, sind Sie zum Studium der Deutsch-Franz?sischen Studien an der Universit?t Regensburg zugelassen.
Lautet das Ergebnis auf ?nicht bestanden“, k?nnen Sie sich auf Wunsch zum darauf folgenden Wintersemester noch einmal zum Auswahlverfahren anmelden. Eine weitere M?glichkeit zum Wiederholen besteht nicht.