Regensburg Lectures in Sustainability | 16.01.2024
In der universit?tsweiten Vortragsreihe "Regensburg Lectures in Sustainability", die im Wintersemester 2023/24 ins Leben gerufen wurde, sprechen und diskutieren Pers?nlichkeiten aus Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu Themen der ?kologischen, ?konomischen und sozialen Nachhaltigkeit.
Die Veranstaltungsreihe wird vom Green Office der Universit?t Regensburg in Kooperation mit dem Alumni-Verein roots e.V. organisiert.
Vortr?ge
Zeit: Mittwoch, 14.05.2025, 17.00 - 19.00 Uhr Ort: Universit?t Regensburg, Vielberth-Geb?ude, H?rsaal H24 | 4. Regensburg Lecture?in Sustainability Auftaktveranstaltung für das Zusatzstudium "Nachhaltigkeit gestalten" und Vortrag "Paris-Vertrag und Biodiversit?tsabkommen: Synergien zwischen Klima - und Artenschutz"? mit Prof. Dr. Charlotte Streck (Gründerin und Gesch?ftsführerin von Climate Focus) |
Zeit: Dienstag, 25.06.24, 18.00 - 19.30 Uhr Ort: Universit?t Regensburg, Vielberth-Geb?ude, H?rsaal H24 | 3. Regensburg Lecture?in Sustainability "?kologische Transformation der Marktwirtschaft mit Wettbewerb - Ans?tze der Monopolkommission"? mit Prof. Dr. Jürgen Kühling (UR und Vorsitzender der Monopolkommission) |
Zeit: Mittwoch, 24.01.24, 18.00 - 19.30 Uhr Ort: Universit?t Regensburg, Vielberth-Geb?ude, H?rsaal H24 | 2. Regensburg Lecture in Sustainability ?Klima muss sich lohnen: ?konomische Vernunft für ein gutes Gewissen“? mit dem Volkswirt Prof. Dr. Achim Wambach (Pr?sident des ZEW Mannheim) |
Zeit: Donnerstag, 07.12.23, 18.00 - 19.30 Uhr Ort: Universit?t Regensburg, Vielberth-Geb?ude, H?rsaal H24 | 1. Regensburg Lecture in Sustainability ?Cradle to Cradle als Innovationschance für Wirtschaft und Gesellschaft: Neue Gesch?ftsmodelle als Voraussetzung für eine echte Kreislaufwirtschaft“? in Kooperation mit der Stadt Regensburg im Rahmen des Green Deal Regensburg |
Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt durch
Hier findest du unsere aktuellen Veranstaltungen und Aktionen
Du willst dich engagieren?
Hier findest du mehr Infos
Kontakt:
nachhaltigkeit@ur.de
Fragen zum Thema Klimaschutz:
klimaschutz@ur.de