Vorlesung Verwaltungsrecht I (Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht) mit integrierter Abschlussprüfung für die Fortgeschrittenenübung, Mo 8:30-10:00 Uhr und Di 8:30-10:00 Uhr, H 17.
Vorlesung Public Digital Law, Di 12–14 Uhr (zusammen mit Prof. Dr. Jürgen Kühling) für Studierende im LL.B. Digital Law, R 005.
Seminar "(Post-)Kategoriales Antidiskriminierungsrecht?!", Seminarvortr?ge am 8./9.11.2024.
REX Klausuren ?R 6 (Ausgabe: 22.01./25.01.2025; Besprechung 12.02.2025, 16 Uhr, Raum H 19).
Fundamental Rights and their Impact on the Civil Law System, Exkursionsseminar nach Hanoi und Umgebung (Vietnam) gemeinsam mit der HTW Berlin, Universit?t Augsburg, Rechtsschule Hanoi und Vietnam National University, 02.03.2025–12.03.2025 [in englischer Sprache].
Vorlesung Antidiskriminierungsrecht, 29.04. / 05.05. / 06.05. / 12.05. / 13.05. / 19.05. / 20.05., jeweils 16-18 Uhr.
Vorlesung Einführung in die Rechtssoziologie, 08.05. / 13.05. / 15.05. / 22.05. / 08.07./ 10.07./ 15.07. / 17.07. / 22.07. / 24.07., jeweils 14-16 Uhr.
K? Medienrecht, Do 12-14 Uhr (im w?chentlichen Wechsel mit der VL Medienrecht von Prof. Dr. Anna Bernzen).
Seminar "Verfassungsgerichtsbarkeit heute" SP 1, SP 4, SP 7, SP 8, LL.B. Digital Law; Teilnahme auch au?erhalb des Schwerpunktstudiums ab 4. Fachsemester, verblockt am 9./10.05.
Lektüreseminar zur Rechtstheorie, 23./24.05. (zusammen mit Prof. Dr. Katrin Gierhake?und Prof. Dr. Martin L?hnig), Furth im Wald (Exkursion).
Im universit?ren Schwerpunktbereichsstudium verantwortet Prof. Dr. Alexander Tischbirek regelm??ig Lehrverantstaltungen im SPB 1 (Grundlagen der modernen Rechtsordnung), SPB 4 (Recht des sozialen Zusammenhalts), SPB 7 (Recht der Informationsgesellschaft) und Schwerpunktbereich 11 (Arbeitsrecht).