Zu Hauptinhalt springen

Stiftungen

Oft werden Auslandsaufenthalte auch über Stiftungen gef?rdert. Einen allgemeinen ?berblick über in Deutschland t?tige Stiftungen finden Sie unter:

? Bundesverband Deutscher Stiftungen


Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das gr??te und ?lteste deutsche Begabtenf?rderungswerk, bietet auch verschiedene F?rderm?glichkeiten für hochqualifizierte Kandidat:innen an, die im Rahmen ihres Studiums ins Ausland gehen. Nachfolgend finden Sie Informationen zu einigen Programmen.

Alle Stipendienprogramme, Ausschreibungen und Kontaktpersonen finden Sie auf der Website.

? Studienstiftung des deutschen Volkes


Wissenschafts- und Auslandsjournalismus

bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@es Programm der Dr. Alexander und Rita Besser-Stiftung ist für Graduierte gedacht, die ihre journalistischen Kenntnisse durch praktische Erfahrungen in der Medienarbeit vertiefen m?chten (Dauer: mindestens neun Monate).

Bewerbungstermin: 31. M?rz

? Wissenschafts- und Auslandsjournalismus


Metropolen in Osteuropa

bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@es Stipendienprogramm der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für Ostmittel- und Osteuropa wendet sich an Studierende aller Fachrichtungen und erlaubt Bewerbungen bereits schon zu Beginn des Bachelorstudiums. Auch ein- oder zweij?hrige Masterstudien im osteurop?ischen Ausland werden gef?rdert (kein Promotionsstipendium!).

Bewerbungstermin: 15. M?rz

? Metropolen in Osteuropa


Carlo-Schmid-Programm (Praktika)

Das 2001 gestartete Programm f?rdert? hoch qualifizierte Studierende und Graduierte mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie der Stiftung Mercator. Gef?rdert werden Praktika in EU-Institutionen, Internationalen Organisationen und ausgew?hlten NGOs. Sie suchen sich selbst ein Praktikum (Programmlinie A) oder bewerben sich auf eine der Praktikumsstellen des Programms (Programmline B).

Bewerbungstermin: i.d.R. Mitte Februar

Carlo-Schmid-Programm


Haniel-Stipendienprogramm

Das Programm der Haniel Stiftung wird seit 1991 in der Studienstiftung geführt und ist für alle Fachrichtungen offen; Bewerber:innen müssen ein Interesse an enkelf?higer Unternehmensführung nachweisen. Finanziert wird das Aufbaustudium im Ausland (d.h. mind. Bachelorabschluss muss bereits vorhanden sein) und ein daran anschlie?endes mindestens zweimonatiges Praktikum in einem Wirtschaftsunternehmen. Beides muss von den Bewerber:innen im Vorfeld selbst organisiert werden.

Bewerbungstermin: 15. Oktober

Haniel Stipendienprogramm


China-Stipendienprogramm

bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@es Stipendienprogramm der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung erm?glicht hochqualifizierten Studierenden aller F?cher (au?er Hauptfach Sinologie, Kunst, Design und Musik) einen Sprach- und Studienaufenthalt in China. Vor Antritt des Aufenthalts werden zwei Intensivkurse besucht. Das Studienjahr in China beginnt mit Sprachkursen; im zweiten Semester kommen Fachstudien hinzu. Integraler Bestandteil des Programms ist ein selbst organisiertes Praktikum im Anschluss an das zweite Studiensemester.

Bewerbungsfrist: i.d.R. Ende April

China-Stipendienprogramm


ERP: USA-Stipendien für Postgraduierte

Die Studienstiftung bietet Postgraduierten im Rahmen des ERP-Stipendienprogramms die M?glichkeit, für ein bis zwei Jahre an einer der führenden Hochschulen in den USA ein Aufbaustudium (Master-, PhD-Studium, Forschungsvorhaben innerhalb einer Dissertation etc.) zu absolvieren.

Das Stipendium (max. $50.000) umfasst bis zu $25.000 Studiengebührenzuschuss pro Jahr, einen Reisekostenzuschuss und ein monatliches Stipendium von $1.900. Die Bewerbung an amerikanischen Top-Universit?ten müssen die Studierenden selbst durchführen.

Bewerbungsfrist: i.d.R. 1. Oktober

ERP-Stipendienprogramm


McCloy Academic Scholarship Program (USA)

Seit 1983 erm?glicht das McCloy Programm Studierenden aller F?cher ein zweij?hriges Masterstudium an der Havard Kennedy School. Die Stipendiat:innen k?nnen einen von den folgenden drei Abschlüssen erwerben:

  • Master in Public Policy (MPP)
  • Master in Public Administration (MPA)
  • MPA in International Development (MPA/ID)

Für die Bewerbung um einen Studienplatz an der Havard Kennedy School sind die Bewerber:nnen selbst verantwortlich.

Im Rahmen des Programms erhalten die Teilnehmer:innen ein monatliches Stipendium in H?he von $1.900 und eine Reiskostenpauschale. Zudem wird ein Gro?teil der Studiengebühren übernommen.

Bewerbungsfrist: 1. November

McCloy Programm



  1. UR International Office

Wege ins Ausland

zurück zur ?bersicht

                                      

                                            

                                              

                                     

Grafik: Wege ins Ausland

                                 

? News & Events 

? Impressionen

? Kontakt