5 Jahre P?dagogik bei geistiger Behinderung einschlie?lich inklusiver P?dagogik an der UR. Unser Lehrstuhl feiert Geburtstag und ist nun, nach 5 Jahren, den Kinderschuhen entwachsen. Für uns ein sch?ner Grund zur Freude und uns zu erinnern, aber auch einen Blick nach vorne zu wagen.??...
mehr
Der 2. "Fachtag G", den unser Lehrstuhl im zweij?hrigen Rhythmus ausrichtet, fand am 18. M?rz 2025 statt und besch?ftigte sich mit dem Thema "Adaptive Kompetenzen bei geistiger Behinderung". Etwa 70 Lehrkr?fte, Seminarrektorinnen und -rektoren sowie Regierungsvertretungen aus Niederbayern und der Oberpfalz waren der Einladung ins Alte Finanzamt gefolgt. ...
mehr
Vor drei Jahren fand das erste, und von diesem Zeitpunkt an j?hrliche, "Treffen der G-Lehrstühle in Bayern" in Regensburg statt, in den Jahren darauf folgten München und Würzburg als "Austragungsorte". Am 20. Februar 2025 war nun wieder Regensburg an der Reihe und unser Lehrstuhl lud die Kolleg:innen von der LMU München und der JMU Würzburg an die UR ein. ...
mehr
Zum Januar wurde Prof. Dworschak zusammen mit drei weiteren Wissenschaftler:innen in den Wissenschaftlichen Beirat Inklusion berufen.
bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@er soll die Bayerische Staatsregierung und den Bayerischen Landtag bei der Umsetzung der Inklusion an Bayerns Schulen beraten....
mehr
Im Herbst 2026 werden die ersten Absolvierenden der UR im Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sonderp?dagogik erwartet. Beim vom Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL) und den sonderp?dagogischen Lehrstühlen veranstalteten Info-Nachmittag "Was erwartet mich im Referendariat?" referierten SoRin Martina L?schberger und SoKRin Tabea Alh?user-Walther vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus?über formale und inhaltliche Aspekte des Referendariats....
mehr