Am Lehrstuhl P?dagogik bei geistiger Behinderung einschlie?lich inklusiver P?dagogik ist zum 1. August 2025 eine Stelle als Akademische R?tin / Akademischer Rat als Lehrkraft für besondere Aufgaben zu besetzen. ...
mehr
Zum Januar wurde Prof. Dworschak zusammen mit drei weiteren Wissenschaftler:innen in den Wissenschaftlichen Beirat Inklusion berufen.
bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@er soll die Bayerische Staatsregierung und den Bayerischen Landtag bei der Umsetzung der Inklusion an Bayerns Schulen beraten....
mehr
Im Herbst 2026 werden die ersten Absolvierenden der UR im Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sonderp?dagogik erwartet. Beim vom Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL) und den sonderp?dagogischen Lehrstühlen veranstalteten Info-Nachmittag "Was erwartet mich im Referendariat?" referierten SoRin Martina L?schberger und SoKRin Tabea Alh?user-Walther vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus?über formale und inhaltliche Aspekte des Referendariats....
mehr
Am 18. M?rz 2025 l?dt unser Lehrstuhl zum zweiten Mal zum "Fachtag G" an die Universit?t Regensburg ein. Der als Fortbildung anerkannte Fachtag besch?ftigt sich mit dem Thema "Adaptive Kompetenzen bei geistiger Behinderung" und richtet sich an Schulleitungen und Lehrkr?fte an F?rderzentren mit dem F?rderschwerpunkt geistige Entwicklung, an Seminarrektorinnen und Seminarrektoren und an Regierungsschuldirektorinnen und -direktoren aus Niederbayern und der Oberpfalz....
mehr
Es ist nun fast schon eine Tradition: bereits zum 3. Mal hat unser Lehrstuhl zum 'Sedan Open' eingeladen, einem zwanglosen Beisammensein der Mitarbeitenden der Uni-Au?enstelle Sedanstra?e. Bei Musik, Knabbereien und Getr?nken kamen so auch dieses Jahr wieder 'Sedanstra?en-Bewohnerinnen' und '-Bewohner' aus den unterschiedlichsten Lehrstühlen und Institutionen zu einem sch?nen vorweihnachtlichen Treffen zusammen....
mehr