Das 2018 gestartete Forschungsprojekt PoMoS, das sich mit den Auswirkungen von Pool-Modellen im Schulbegleitungssystem besch?ftigt hat, endete zum 31. August 2023. In die Freude über den erfolgreichen Projektabschluss mischt sich aber auch eine Portion Wehmut und Traurigkeit, denn er bedeutet auch den Abschied von unseren gesch?tzten Teammitgliedern Lisa Marie Lüders und Tobias Fitzek....
mehr
Die 44. KLGH (Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenp?dagogik an wissenschaftlichen Hochschulen) fand vom 8. bis 10. Juni 2023 in Gie?en statt und besch?ftigte sich mit dem Thema "Lebensqualit?t und Lebensfreude im Kontext geistiger Behinderung". Unser Lehrstuhl war mit einem Gro?teil der Lehrstuhlmitglieder vor Ort und beteiligte sich mit mehreren Vortr?gen. ...
mehr
Erster Gastvortrag am Lehrstuhl für P?dagogik bei geistiger Behinderung: Dr. med. Antonia Kirchhoff sprach am 10. Mai 2023 zur Frage ?Wozu genetische Diagnostik bei geistiger Behinderung?“...
mehr
SEED steht für Skala der Emotionalen Entwicklung-Diagnostik und ist ein standardisiertes Erhebungsinstrument, das den entwicklungspsychologischen Ansatz in den Mittelpunkt stellt und damit einen erweiterten Blick auf Menschen mit intellektueller Entwicklungsst?rung erm?glicht.
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Karin Hackl hat im M?rz diesen Jahres ihre SEED-Weiterbildung abgeschlossen und sagt: "SEED wird im Kontext herausfordernden Verhaltens im F?rderschwerpunkt geistige Entwicklung ein zunehmend wichtiges Handwerkszeug werden."
...
mehr
Zum ersten Mal hat unser Lehrstuhl am 28.03.2023 zum "Fachtag G" (Fachtag der P?dagogik bei geistiger Behinderung) eingeladen. Da im Herbst 2023 die erste Studierendenkohorte in die sonderp?dagogischen Praktika startet, haben wir als Thema die "Praxisphase im Studium der P?dagogik bei geistiger Behinderung" gew?hlt. Lehrkr?fte aus ganz Niederbayern und der Oberpfalz sowie Seminarrektor:innen und Regierungsvertreter:innen waren der Einladung gefolgt, um sich über Umfang, Bedeutung und Organisation der sonderp?dagogischen Praktika zu informieren. ...
mehr