Zu Hauptinhalt springen

Informationen für pflegende Angeh?rige

Pl?tzlich pflegebedürftig – von der ersten Hilfe zur passenden Versorgung

Pflegebedarf ist ein Thema, mit dem man sich im Alltag wenig befasst. Wenn er dann aber eintritt, geschieht es oft ohne Vorwarnung und stellt die Betroffenen sowie ihre Angeh?rigen vor Fragen und Probleme, die ohne Hilfe schwer zu bew?ltigen sind.

Quelle: ? shutterstock.com/Chinnapong

Auf diesen Seiten finden Sie hilfreiche Informationen und weiterführende Hinweise rund um das Thema Pflege, wie z.B. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und konkrete Hilfsm?glichkeiten für die Pflege daheim oder in station?ren Einrichtungen.

Erste kostenfreie Informationen rund um das Thema Pflege erhalten alle gesetzlich Versicherten beim Pflegeservice Bayern sowie bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse.

Regionale Beratung und Unterstützung für Pflegebedürftige aller Altersstufen, Angeh?rige und Interessenten bietet der Pflegestützpunkt Regensburg

Für private Krankenversicherte steht die Compass Pflegeberatung bei allen diesen Fragen zur Verfügung.

Der VDK bietet kostenlose online Vortr?ge zu den Themen Pflege, Vorsorgevollmacht, Rente und Schwerbehinderung, mehr dazu hier.

Beim bundesweite Pflegetelefon 030 / 20 17 91 31erhalten Sie Informationen zu h?uslicher Pflege, zu gesetzlichen Leistungen und Freistellungsm?glichkeiten.

Pflegefinder - Die Pflegeb?rse für Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Pr?vention

Gerne k?nnen Sie sich dazu aber auch an den Familien-Service der UR wenden.


  1. Verwaltung

Familien-Service

Logo des Familienservices

Verwaltungsgeb?ude Zi. 0.06
Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg

Telefon 0941 943-2323
familienservice@ur.de

Kontakt