Alle?Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls finden Sie, nach Semestern geordnet, auf der Regensburger E-Learning-Plattform G.R.I.P.S. sowie über das aktuelle Kommentierte Vorlesungsverzeichnis.
Informationen zum juristischen Schwerpunktbereich European and International Law finden Sie hier. Meine dort beschriebenen Veranstaltungen k?nnen Sie auch im Rahmen unterschiedlicher B.A.- und M.A.-Studieng?nge, im Rahmen von ERASMUS und anderen Austauschprogrammen sowie weiteren Studieng?ngen belgen. Der Schwerpunktbereich wird überwiegend auf Englisch gelehrt. In den Vorlesungen Law of International Relations und European Convention on Human Rights k?nnen Jurastudierende im Staatsexamensstudiengang den Fremdsprachenschein gem?? § 24 Abs. 2 JAPO erwerben.
Im Wintersemester 2025/26 biete ich ein Seminar: Sicherheit, für die Schwerpunkte 4, 7, und 8, Pflichtfach, LL.B. Digital Law sowie für andere Studieng?nge an.
Im Sommersemester 2025 biete ich ein Seminar: Prinzipiengeleitete Rechtswissenschaft, für die Schwerpunkte 4, 7 und 8, Pflichtfach sowie für andere Studieng?nge an.
Prof. Dr.
Robert Uerpmann-Wittzack, Ma?trise en droit
Sekretariat
Elzbieta Bomastyk
Geb?ude RWL, Zi. 2.12
Telefon 0941 943-2659
E-Mail