Zu Hauptinhalt springen

Lehrveranstaltungen

?????

SOMMERSEMESTER 2025

Vorlesung: Rechtsgeschichte (P) mit Abschlussklausur (Mo. 08.30-10.00 Uhr)

Seminar SP1: Abschied vom BGB? Die geplante Reform des Schuldrechts im Rahmen eines Volksgesetzbuchs im NS

Seminar SP10: Die Allgemeinen Ehewirkungen

Vorlesung SP1: Juristische Zeitgeschichte 1 (Geschichte des ?ffentlichen Rechts) (Michael Reichenthaler)

? ? ? ?? ? ??

Erg?nzende Materialien zu den Vorlesungen finden Sie im G.R.I.P.S.

Hier k?nnen Sie erg?nzend im "Staudinger" recherchieren.

????

LEHR- UND??BUNGSB?CHER VON MARTIN?L?HNIG:

?????

1. Auflage München 2008

2. Auflage München 2010

3. Auflage München 2012

4. Auflage München 2015

5. Auflage München 2017

6. Auflage München 2020

7. Auflage München 2022

???

?bersetzung:

德国物权法案例研习, Peking University Press 2020

Ll1

1. Auflage München 2007

2. Auflage München 2010

3. Auflage München 2015

4. Auflage München 2019

5. Auflage München 2021

?

?

Ll3

17. Auflage Heidelberg 2007

18. Auflage Heidelberg 2010

19. Auflage Heidelberg 2012

20. Auflage Heidelberg 2016

21. Auflage Heidelberg 2023

1. Auflage K?ln 2007

2? Auflage München 2010

3. Auflage München 2016

4. Auflage München 2022

L _gi

1. Auflage Stuttgart 2009

2. Auflage Stuttgart 2018

Ll4

1. Auflage Heidelberg 2003

2. Auflage Heidelberg 2005

3. Auflage Heidelberg 2007

4. Auflage Heidelberg 2010

5. Auflage Heidelberg 2012

6. Auflage Heidelberg 2016

7. Auflage Heidelberg 2022

Ll6

1. Auflage Heidelberg 2008

2. Auflage Heidelberg 2024


?

?

????

?

??

?

?

?

?

?

????

???


  1. Fakult?t für Rechtswissenschaften
  2. Bürgerliches Recht

Lehre

Prof. Dr. Martin L?hnig

H?rsaal

RW (L) 023
++49 941/943-2624
++49 941/943-2603 (Fax)