Zu Hauptinhalt springen

QM-Organisation

Qualit?tssicherung der Bachelor- und Masterstudieng?nge


Versammlung der Studiendekaninnen und Studiendekane

Zur Unterstützung der Universit?tsleitung wurde erstmals im Jahr 2006 die Versammlung der Studiendekaninnen und Studiendekane einberufen. Seitdem tagt die Versammlung unter der Leitung des Vizepr?sident für Studium, Lehre und Weiterbildung regelm??ig w?hrend der Vorlesungszeit und nach Bedarf w?hrend der vorlesungsfreien Zeit, um über Angelegenheiten von Studium und Lehre zu beraten.

Mitglieder der Versammlung der Studiendekaninnen und Studiendekane

  • Prof. Dr. Nikolaus Korber (Vizepr?sident für Studium, Lehre und Weiterbildung)
  • Dr. Anja Berger (Leitung Abteilung I - Studium)
  • Prof. Dr. Rupert M. Scheule (Fakult?t für Katholische Theologie)
  • Prof. Dr. Claudia Mayer (Fakult?t für Rechtswissenschaft)
  • Prof. Dr. Thomas Steger (Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften)
  • Prof. Dr. Christian Stroszczynski (Fakult?t für Medizin - Humanmedizin)
  • Prof. Dr. Sebastian Hahnel (Fakult?t für Medizin - Zahnmedizin)
  • Prof. Dr. Florian Erhard (Fakult?t für Informatik und Data Science)
  • Prof. Dr. Rainer Liedtke (Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts-
  • und Gesellschaftswissenschaften)
  • Prof. Dr. Wolfgang Dworschak (Fakult?t für Humanwissenschaften)
  • Prof. Dr. Jochen Petzold (Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften)
  • Prof. Dr. Stefan Friedl (Fakult?t für Mathematik)
  • Prof. Dr. Jascha Repp (Fakult?t für Physik)
  • Prof. Dr. Arne Dittmer (Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin - Biologie)?
  • Prof. Dr. Silke H?rteis (Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin - Vorklinische Medizin)?
  • Prof. Dr. Jens Schlossmann (Fakult?t für Chemie und Pharmazie - Pharmazie)?
  • Prof. Dr. Frank-Michael Matysik (Fakult?t für Chemie und Pharmazie - Chemie)??

Sitzungstermine der Studiendekaninnen und Studiendekane

Mi. 23.04.2025, Ort: Senatssaal, 16:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr

Mi. 21.05.2025, Ort: Senatssaal, 16:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr

Mi. 25.06.2025, Ort: Bibliothek, Raum 602a (Multimediah?rsaal), 16:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr

Mi. 16.07.2025, Ort: Senatssaal, 16:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr


AG Studium und Lehre

Im Januar 2012 wurde vom Senat die Arbeitsgruppe Studium und Lehre einberufen. Im Auftrag der Universit?tsleitung führt sie die fakult?tsexterne Evaluation der Studieng?nge durch. Die Mitglieder werden auf drei Jahre bestellt. Die Amtszeit der Studierendenvertretung betr?gt ein Jahr. Den Vorsitz in der Arbeitsgruppe führt der Vizepr?sident für Studium, Lehre und Weiterbildung.


Mitglieder der AG Studium und Lehre?

  • Prof. Dr. Nikolaus Korber
    (Vizepr?sident für Studium, Lehre und Weiterbildung)
  • Prof. Dr. Sven Hilbert
    (Wissenschaftliche Leitung des Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik)
  • Vertretung der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
    • Prof. Dr. Helmut Abels
      (Fakult?t für Mathematik)
    • Prof. Dr. Gunnar Bali
      (Fakult?r für Physik)
    • Prof. Dr. Jürgen Daiber
      (Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften)
    • Prof. Dr. Ger Duijzings
      (Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften)
    • Prof. Dr. Andreas Otto
      (Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften)
    • Prof. Dr. Frank Schweda
      (Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin)
  • Vertretung der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Promovierenden
    • Natalie Dietrich
      (Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften)
  • Vertretung der Studierenden
    • Simon Heimerl
    • Tim Oberding
  • Vertretung der wissenschafts- und kunststützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Matthias Baderschneider
      (Ref. I/1 - Qualit?tsmanagement und Koordination in Studium und Lehre)
  • Vertretung der Berufspraxis
    • Rupert Schmitt


Sitzungstermine der AG Studium und Lehre

Mo. 07.04.2025 - ENTF?LLT

Mo 05.05.2025, Raum: Senatssaal, 15:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr

Mo 16.06.2025, Raum: Senatssaal, 15:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr

Mo 07.07.2025, Raum: Senatssaal, 15:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr


Studiengangskoordination

Die an den Fakult?ten bzw. Instituten eingestellten Studiengangskoordinatoren und -koordinatorinnen leisten aufgrund ihrer koordinierenden T?tigkeiten einen wesentlichen Beitrag für die Qualit?t von Studium und Lehre.

Fakult?t für Katholische Theologie Florian Würsch
Telefon 0941 943-3462
E-Mail
Fakult?t für Rechtswissenschaft

Dr. Petra Fexer
Telefon 0941 943-2671 E-Mail

  • Masterstudiengang Kriminologie und Gewaltforschung
Tabea Ding
Telefon 0941 943-2618 E-Mail
Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften??? ???

Markus Lang
Kety Guguchia

Telefon 0941 943-2747 E-Mail

Fakult?t für Medizin
  • Bereichsleitung Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Christian Schwarz
Telefon 0941 944-5391 E-Mail
  • Studiengang M.Sc. Molekulare Medizin
Christina Kolbeck
Telefon 0941 944-4790 E-Mail
Fakult?t für Informatik und Data Science
  • Data Science
  • Informatik

Ulrike Allouche
Telefon 0941 943-5097

E-Mail Data Science
E-Mail Informatik

Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
Institut für Klassische Arch?ologie Tobias Wild M.A.
Telefon +49 941 943-3721 E-Mail
Institut für Geschichte

Karsten Barf-Fleischmann
Telefon 0941 943-5657
E-Mail?

  • Masterstudiengang Interdisziplin?re Mittel- und Frühneuzeitstudien M.A.
Dr. Susanne Ehrich
Telefon 0941 943-3597 E-Mail
  • Südosteuropastudien
Dr. Andreea Kaltenbrunner
Telefon 0941 943-5033 E-Mail
  • Masterstudiengang Alte Geschichte - Klassikstudien
Dr. Oliver Grote
Telefon 0941 943-3569 E-Mail
Institut für Politikwissenschaft Prof. Dr. Alexander Stra?ner
(Studienberatung)
0941 943-3527
E-Mail
Fakult?t für Humanwissenschaften
Institut für P?dagogik, Erziehungswissenschaft Klaus R?gner
Telefon 0941 943-3778, E-Mail
Institut für Psychologie Hildegard Stuff
Telefon 0941 943-3819, E-Mail
Institut für Sportwissenschaft
Angewandte Bewegungswissenschaften im
Ein-Fach B.A. und Kombi-B.A.
Dr. Susanne Ziereis
Telefon: 0941 943-5526
E-Mail
Fakult?t für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften???
Fakult?tsreferentinnen

Dr. Melanie Burgemeister
Telefon 0941 943-5757 E-Mail

Natascha Lehner
Telefon 0941 943-7457 E-Mail

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Gabriele M?dl,
Dr. Melanie Burgemeister
Telefon 0941 943-3667 E-Mail?

Institut für Germanistik Dr. Peter Besl
Telefon 0941 943-5631
E-Mail
Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur (I:IMSK) Ulrike Allouche
Telefon 0941 943-5097 E-Mail
Institut für Klassische Philologie
- Griechische Philologie
Dr. Markus Gruber
Telefon 0941 943-3665 E-Mail
Institut für Romanistik
  • Franz?sische, Italienische, Spanische, Romanische Philologie
Dr. Christine Lessle
Telefon 0941 943-3608 E-Mail
  • Internationale Studieng?nge
Ana Velásquez We?
Telefon 0941 943-5089 E-Mail

Institut für Slavistik
- Ost-West-Studien, Slavistik

Kerstin Schicker
Telefon 0941 943-3400 E-Mail
Fakult?t für Mathematik Dr. Catharina Würth
Telefon 0941 943-2805 E-Mail
Fakult?t für Physik Dr. J?rg Mertins
Telefon 0941 943-2088 E-Mail
Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin
  • Biologie
Dr. Elisabeth Brunner
Telefon 0941 943-3298 E-Mail
  • Vorklinische Medizin
Stefanie Goldhacker
Telefon 0941 943-2823 E-Mail
Fakult?t für Chemie und Pharmazie??
  • Chemie
    Studieng?nge Chemie, Medizinische Chemie, COSOM
Dr. Claudia Wanniger-Wei?
Telefon 0941 934-4573 E-Mail
  • Chemie
    Studiengang Advanced Synthesis and Catalysis
Dr. Anja Stromeck-Faderl
Telefon 0941 943-2568 E-Mail
  • Pharmazie???
Dr. Sarah Sutor
Telefon 0941 943-4900 E-Mail

Koordination: Qualit?tsmanagement

Das Qualit?tsmanagement-Team der Universit?t Regensburg ist im Referat für Qualit?tsmanagement und Koordination in Studium und Lehre (Ref. I/1) der Zentralverwaltung angesiedelt. Es unterstützt die Universit?tsleitung sowie die an der Qualit?tssicherung beteiligten Gremien und Organe bei der Weiterentwicklung sowie bei der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs des Qualit?tsmanagementsystems.


Zu den Aufgaben des QM-Teams z?hlen:

  • Unterstützung der Universit?tsleitung und der Fakult?ten bei der Weiterentwicklung der Qualit?tsziele der Universit?t Regensburg
  • Unterstützung der AG Evaluation, der AG Studium und Lehre und der Universit?tsleitung im Verfahren der Studiengangsevaluation
  • Unterstützung der Studiendekaninnen und Studiendekane bei der Durchführung der Lehrveranstaltungsevaluation
  • Durchführung von Studierenden-, Absolventen-, Abbrecher- und Lehrendenbefragungen
  • Administration der Evaluationssoftware Evasys
  • Aufbau eines datengestützten Berichtssystems im Bereich Studium und Lehre
  • Beschreibung und Optimierung von Abl?ufen im Bereich Studium und Lehre
  • Begleitung und Koordination der Systemreakkreditierung

Zum QM-Team geh?ren:

Sie finden uns im Geb?ude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns (zwischen Verwaltungsgeb?ude und Mensa).

Leitung

Baderschneider

Matthias Baderschneider

Zi. 0.00.204
Telefon 0941.943-1531
Telefax 0941 943-1534
E-Mail matthias.baderschneider@ur.de

Web Koordinierungsstelle Leistungspunkte


Stellvertretende Leitung

Bardroff

Martina Bardroff, Dipl. Reg.-Wiss. LA

Zi. 0.00.202
Telefon 0941 943-2394 (oder -69017)
E-Mail martina.bardroff@ur.de


Ingrid M?ule

Zi. 0.00.201
Telefon 0941 943-4077
E-Mail ingrid.maeule@ur.de


Miriam Stumpner

Zi. 0.00.201
Telefon 0941 943-1528
E-Mail miriam.stumpner@ur.de


Kristina Wei?

Zi. 0.00.206
Telefon 0941 943-1527
E-Mail kristina.weiss@ur.de


Petra Werdin

Zi. 0.00.202
Telefon 0941 943-2394 (oder -69018)
E-Mail petra.werdin@ur.de


Stefan Zahn

Zi. 0.00.201
Telefon 0941 943-3171
E-Mail?stefan.zahn@ur.de


Externer QM-Berater

Dipl.-Ing. Rupert Schmitt



Qualit?tssicherung der Lehramtsstudieng?nge


AG Studiengangsentwicklung und Lehre Lehramt (SteLLa)

Im Juli 2022 wurde vom Senat die Arbeitsgruppe Studiengangsentwicklung und Lehre Lehramt (AG SteLLa) einberufen. Im Auftrag der Universit?tsleitung führt sie die fakult?tsexterne Evaluation der Lehramts(teil-)studieng?nge durch. bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@ beinhaltet das Auswerten der Evaluationsberichte und Prüfberichte, die im Zuge der Evaluation erstellt werden und das Aussprechen der Zertifizierungsempfehlung an die Universit?tsleitung. Die AG SteLLa prüft au?erdem die fachliche Eignung sowie die Unbefangenheit der Gutachter und Gutachterinnen, die im Rahmen der externen Begehung einzubinden sind, und bestellt diese. Die AG SteLLa kann der Universit?tsleitung Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Verfahrensgrunds?tze und Kriterien der Studiengangsevaluation geben.

Die Mitglieder der AG SteLLa werden auf drei Jahre bestellt. Die Amtszeit der Studierendenvertreung betr?gt ein Jahr. Den Vorsitz in der Arbeitsgruppe führt der oder die von der Universit?tsleitung bestellte Qualit?tsbeauftragte. Den stellvertretenden Vorsitz führt das Mitglied aus der Leitung des Regensburger Universit?tszentrums für Lehrerbildung. Der Kanzler ist st?ndiges beratendes Mitglied der Arbeitsgruppe.

Mitglieder der AG Studiengangsentwicklung und Lehre Lehramt

Qualit?tsbeauftragter Prof. Dr. Nikolaus Korber
Kanzler Dr. Christian Blomeyer
RUL-Leitung Prof. Dr. Anita Schilcher
RUL-Vorstand Prof. Dr. Stefanie Pietsch
Vertreter:innen der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und
Hochschullehrer der Fachwissenschaft

Prof. Dr. Thomas Dresselhaus
Prof. Dr. Benjamin Kohlmann
Prof. Dr. Rainer Liedtke

Vertreter:innen der hauptberuflichen Hochschullehrerinnen und
Hochschullehrer
der Fachdidaktik
Prof. Dr. Stefan Krauss
Prof. Dr. Astrid Rank
Prof. Dr. Oliver Tepner
Vertreterin der hauptberuflichen
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer

der Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Silke Schworm
Vertreter der wissenschaftlichen und
künstlerischen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und Promovierenden
Martin Fr?hlich
apl. Prof. Dr. Peter Scheuchenpflug
Vertreter:innen der Studierenden Maximilian Bock
Leonie Klein
Vertreter der wissenschafts- und
kunststützenden Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter
Johannes Hütten
Vertreter der Berufspraxis Ramon Gomez-Islinger
Vertreter des Bayerischen Staatsministeriums
für Unterricht und Kultus
Christian Hübler

Koordination: Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL)

Annette Reichelt
Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL)
(Im Geb?ude der ehemaligen Fachbuchhandlung Lehmanns - zwischen Verwaltungsgeb?ude und Mensa).

Zimmer: 0.00.207
Telefon: 0941 943-1567
E-Mail: annette.reichelt@ur.de

Weitere Informationen zur Lehramtsevaluation.



  1. Verwaltung
  2. Referat I/1

Qualit?tsmanagement und Koordination in Studium und Lehre

Koordination

koordination

Matthias Baderschneider
Telefon 0941 943-1531
E-Mail