Zu Hauptinhalt springen

Kolloquium Wissenschaftsgeschichte

Sommersemester 2025

Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum: VG 1.37


Im Kolloquium Wissenschaftsgeschichte geben Kolleg*innen aus dem In- und Ausland Einblick in Ihre aktuelle Forschung und stellen erste Ergebnisse zur Diskussion. Die Vortr?ge finden jeden zweiten Mittwoch w?hrend der Vorlesungszeit statt und sind Teil des Masterseminars im Master Wissenschaftsgeschichte.
Alle Interessierten sind herzlich zum Zuh?ren und Mitdiskutieren eingeladen.
S?mtliche Veranstaltungen finden hybrid statt, den Zoom-Link erhalten Sie auf Anfrage.
Eine ?bersicht über die Vortr?ge der vergangenen Semester findet sich unter Archiv.

Um über Vortr?ge und Neuigkeiten an der Professur für Wissenschaftsgeschichte informiert zu werden, k?nnen Sie sich unter folgendem Link bei unsere Mailingliste eintragen:

Mailingliste der Professur für Wissenschaftsgeschichte

Die Gastvortr?ge für das aktuelle Sommersemester 2025 befinden sich in Bearbeitung und werden st?ndig aktualisiert


23. April 2025

Dozentin: Dr. Giulia Simonini (TU Berlin)

Titel: Jacob Christian Sch?ffer, Stephan Loibel und kolorierte Insektenillustrationen im 18. Jahrhundert

Bitte beachten Sie den ge?nderten Ort und die abweichende Uhrzeit: Der Vortrag findet um 17:00 Uhr im Bonhoeffersaal des Evangelischen Bildungswerks Regensburg, Am Oelberg 2, 93047 Regensburg statt.

https://www.ebw-regensburg.de/veranstaltungen/malen-nach-zahlen/


07. Mai 2025

Dozent: Prof. Dr. Kapil Raj (School for Advanced Studies in the Social Sciences Paris)

Titel: tba


26. Mai 2025

Dozent: Prof. Dr. Arne Schirrmacher (Humboldt Universit?t Berlin)

Titel: tba

Bitte beachten Sie, dass der Vortrag anders als üblich an einem Montag stattfindet. Die Uhrzeit ist 16:00 Uhr. Der Ort wird noch bekannt gegeben.


04. Juni 2025

Dozentin: Charlotte Vallaster (Masterstudentin der Universit?t Regensburg)

Titel: tba


18. Juni 2025

Dozentin: M.A. Nelli Kisser (Goethe Universit?t Frankfurt)

Titel: Verflechtung, Verwertung, Vernichtung. Theorie, Praxis und Kriegseinsatz der angewandten Entomologie im Nationalsozialismus


16. Juli 2025

Dozent: Luis Geiger (Masterstudent der Universit?t Regensburg)

Titel: tba




  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
  2. Institut für Philosophie

Professur für Wissenschaftsgeschichte

 

Poster

Briefadresse:
Universit?t Regensburg
D-93040 Regensburg

Hausadresse:
Universit?tsstra?e 31
D-93053 Regensburg