Zu Hauptinhalt springen

Lehrangebot

Sommersemester 2025

Dienstag, 12-14 Uhr, PD Dr. habil. Marco Tamborini, Raum: H22,?GRIPS

31150 Vorlesung "Integrating History and Philosophy of Science (and Technology): How to (Hopefully) save the Marriage"

Achtung: Die Vorlesung beginnt am 29. April


Mittwoch, 12-13 Uhr,?PD Dr. habil. Marco Tamborini, Raum: R 006, GRIPS

31151 Tutorium zur Vorlesung

Achtung: Das Tutorium beginnt am 30. April


Dienstag, 16-18 Uhr, PD Dr. habil. Marco Tamborini, Raum: R 007,?GRIPS

31152 Hauptseminar "Von historischer zu historisch-politischer Epistemologie?"

Achtung: Das Seminar beginnt am 29. April


Mittwoch, 10-12 Uhr, PD Dr. habil. Marco Tamborini, Raum: R 008,?GRIPS

31154 Seminar "Der globale Roboter: Geschichte, Konstruktion und Sinnstiftung der Robotik jenseits des Westens"

Achtung: Das Seminar beginnt am 30. April


Mittwoch, 16-18 Uhr, PD Dr. habil. Marco Tamborini, Raum: V 1.37,?GRIPS

31155 "Masterseminar für fortgeschrittene Studenten*innen"


Freitag, 14-16 Uhr, Dr. Sarah Qidwai, Raum: PT 2.05,?GRIPS

31156 Seminar "Science and religion"


Freitag, 10-12 Uhr, Dr. Christian Rei?, M.A. Torsten Bendl, Prof. Juliane Tormann, M.A. Bernadette Mischka, Raum: H12,?GRIPS

31157 Seminar "Teleskope und Tradition. Astronomiegeschichte in Regensburg als Ausstellungsprojekt"


Weitere Details folgen, sobald der Termin feststeht

31159 Wissenschaftliche Exkursion

Die Vorbesprechung der Exkursion findet am 30.04. um 13:30 Uhr im Raum PT 4.3.12 statt.


Eine Anmeldung in SPUR ist nicht notwendig. Bitte schreiben Sie sich zu Semesterbeginn in Flex Now und GRIPS ein.?


  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
  2. Institut für Philosophie

Professur für Wissenschaftsgeschichte

 

Poster

Briefadresse:
Universit?t Regensburg
D-93040 Regensburg

Hausadresse:
Universit?tsstra?e 31
D-93053 Regensburg