Die Forschung des Lehrstuhls orientiert sich an den folgenden Schwerpunktthemen:
Das Forschungsgebiet des Lehrstuhls ist im?Spannungsfeld zwischen informationstechnischer Machbarkeit, ?konomischer Wertsch?pfung und rechtlichen Rahmenbedingungen?inh?rent interdisziplin?r. Zugleich hat das Gebiet auf Grund der weitreichenden Implikationen der künstlichen Intelligenz und der damit einhergehenden fundamentalen Transformationsprozesse eine starke gesellschaftliche Relevanz.
Aktuelle ausgew?hlte Forschungsprojekte:
Schauer, A., &?Schnurr, D.?(2022).?Competition Between Human and Artificial Intelligence in Digital Markets: An Experimental Analysis.?43rd?International Conference on Information Systems (ICIS 2022). Kopenhagen, Da?nemark. https://t.ly/3gMT
Kra?mer, J.,?Schnurr, D., & Wohlfarth, M. (2019). Winners, Losers, and Facebook: The Role of Social Logins in the Online Advertising Ecosystem.?Management Science, 65(4), 1678-1699. https://doi.org/10.1287/mnsc.2017.3012