Aktuell
28.-30. april 2017 im Bayerischen Wald Hetzenbach (Landkreis Cham)
2. Informationsschreiben zum 7. Dialektologischen Symposium
03.-04. Juli 2015 an der Universit?t Passau
Workshop "Sprachdynamik im deutsch-?sterreichischen Grenzraum"
10.-12. September 2015 an der Universit?t Luxemburg
Internationaler Kongress "R?ume – Grenzen – ?berg?nge"
15. Oktober 2015 in Meran
2. LRI-Workshop "Sprache, Region und Identit?t in der schulischen Kommunikation"
6.-7. November 2015
Saarbrücker runder Tisch für Dialektsyntax
Vergangene
19. M?rz 2015 in Würzburg
Arbeitstreffen bayerischer Dialektologen
30.-31. Mai 2014 in Hetzenbach
Tagung "Dialekt ? Theater – Mundart auf der Bühne"
Download der Einladung (PDF)
Programm (PDF)
Programmpunkt:?Pr?sentation des Tagungsbandes Dialekt und Region (PDF)
Mittwoch, 19. M?rz 2014 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Arbeitstreffen Bayerischer Dialektologen
Download der Einladung (PDF)
Dienstag, 19. M?rz 2013 im alten Finanzamt Regensburg
Arbeitstreffen Bayerischer Dialektologen
Das Treffen, zu dem zahlreiche Dialektologen aus verschiedenen Universit?tsst?dten Bayerns erschienen waren, gab sowohl die Gelegenheit zu fachlichem Austausch in Form von Arbeitsberichten als auch zum pers?nlichen Kennenlernen der Teilnehmer untereinander.
donnerstag, 22. November 2012 im alten finanzamt regensburg
Tag des Dialekts
Thema der Veranstaltung war der?Dialekt als Gegenstand von W- und P-Seminaren im achtj?hrigen Gymnasium.
- Flyer zur Veranstaltung (PDF)
- Bilder (zum Vergr??ern bitte darauf klicken)
Montag, 19. November 2012 in der universit?t regensburg (PT 3.0.79)
Bairisch von verschiedenen Seiten
Gastvortrag?und Diskussion mit?PROF. DR. HANS ULRICH SCHMID (Universit?t Leipzig) zum Thema "Bairisch von verschiedenen Seiten"
- Ankündigungsplakat (PDF / 75 KB)
?Montag, 23. Juli 2012 im lesesaal der staatlichen bibliothek regensburg
Buchpr?sentation: Ulrich Kanz/Nadine Kilgert-Bartonek/Ludwig Schie?l (Hrsg.): Die Heimat auf der Zunge tragen
Pr?sentation von Band 18 der Reihe ?Regensburger Dialektforum“:?
Die Heimat auf der Zunge tragen – Mundart als Sprachschatz.?Beitr?ge zur internationalen Dialektologentagung anl?sslich des 70. Geburtstags von Ludwig Zehetner, Hetzenbach (Oberpfalz), M?rz 2009
mittwoch, 18. juli 2012 in der universit?t regensburg
Lehnw?rter im Bairischen
Gastvortrag und Diskussion mit PROF. DR. ANTHONY ROWLEY (Bayerische Akademie der Wissenschaften, München) zum Thema Lehnw?rter im Bairischen
- Flyer zur Veranstaltung (PDF) ?
7.-10. Juni 2012 im ehemaligen Kloster Walderbach
Symposium "Dialekt und Religion"
- Liste der Beitr?ge (PDF)
- Bericht in der Chamer Zeitung (PDF)
17.-19. November 2011 im wIOS Regensburg
Tagung "Bairisch in der Welt"
Neun Vortr?ge über die au?erhalb des geschlossenen Sprachraums befindlichen Gebiete "bairischer Zunge"
- Download des Tagungsprogramms (PDF)
- Plakat?(BMP)
29.-31. Mai 2008 im ehemaligen Kloster Walderbach
Symposium Mundart und Medien
(gleichzeitig 3. Dialektologisches Symposium im Bayerischen Wald)
13. Februar 2008 in der Stadtbücherei Regensburg
Pr?sentation der Neuerscheinung Glossarium Ratisbonense
Zum Wortschatz gebürtiger Regensburger/innen zu Beginn des 21. Jahrhunderts (Nadine Kilgert)
- Bericht in BLIZZ Aktuell?(JPG)
26. Juli 2006 im Senatssaal der Universit?t Regensburg
Vorstellung der Forschergruppe DIMOS und neuer B?nde der Schriftenreihe RDF
- Download der Einladung (PDF)
30. Juni 2005 im Runtingersaal Regensburg
Symposion Innere und ?u?ere Mehrsprachigkeit als Herausforderung für Schule und Gesellschaft
20. M?rz 2004 im Gemeindezentrum Lappersdorf bei Regensburg
Pr?sentation der Festschrift für Ludwig Zehetner
11. November 2003 im Thon-Dittmer-Palais Regensburg
Pr?sentation der zehnteiligen Sendereihe Dialekte in Bayern
Bei BR-alpha.
- Download der Einladung (PDF)
23. Mai 2003 in der Weinschenkvilla des Bezirks Oberpfalz
Pr?sentation der neuen Buchreihe Regensburger Dialektforum
Im Verlag edition vulpes
- Download der Einladung (PDF)
24. Oktober 2002 im Runtingersaal Regensburg
Symposium Was will Dialektliteratur?
Chancen und Grenzen eines literarischen Randbereichs
Symposium Bairisch stirbt aus!?
Aspekte einer zeitgem??en Sprachpflege