Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Das DIMAS bietet regelm??ig Veranstaltungen verschiedener Art:


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

28.01.2025

Early Career Research Seminar

Vortrag von Andrea Kaltenbrunner... mehr

Veranstaltungsort

Raum PT 3.0.77 (Philosophie- und Theologie-Geb?ude)


16.01.2025

Vortrag "Estética y continuidad colonial: representaciones contemporáneas del sujeto indígena" | “Aesthetics and colonial continuity: Contemporary representations of the indigenous subject”.

Vortrag von Claudia Zapata (Universidad de Chile, Santiago) im Rahmen der Ringvorlesung "Intersektionalit?t von den Amerikas aus gedacht"... mehr

Veranstaltungsort

Online via Zoom.

Für eine Teilnahme folgen Sie bitte diesem Link.


06.12.2024

Computerspiele an der Uni? VIRTUELLE WELTEN mit Prof.in Dr. Astrid Ensslin

PodcastLogo

Astrid Ensslin ist der neuste Gast im Gasth?rer-Podcast der UR. Im Gespr?ch erz?hlt sie von ihrer Forschung zu Computerspielen und virtuellen Welten, aber auch von feministischer Literatur und Gender-Equality und ihrer neuen Position als Beauftragte der UR für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst.... mehr

Veranstaltungsort

Gasth?rer - der Wissenschaftspodcast der Universit?t Regensburg


05.12.2024

Vortrag "Embodied intersectionality and the politics of listening: Indigenous trans* and queer* interventions" (Verk?rperte Intersektionalit?t und die Politik des Zuh?rens: Indigene Trans*- und Queer*-Interventionen)

Vortrag "Embodied intersectionality and the politics of listening: Indigenous trans* and queer* interventions" im Rahmen der Ringvorlesung "Intersektionalit?t von den Amerikas aus gedacht"... mehr

Veranstaltungsort

Vielberthgeb?ude, H?rsaal H25

Für eine Teilnahme per Zoom folgen Sie bitte diesem Link


25.11.2024

Vortrag von Margret Hamm, Bund der “Euthanasie”-Gesch?digten und Zwangssterilisierten

Am 25. November um 13:30 ist Margret Hamm zu Gast bei Roman Birke an der Universit?t Regensburg, der sich gemeinsam mit Studierenden in einem Seminar mit nationalsozialistischer Eugenik und den sogenannten “Euthanasie”-Morden besch?ftigt.... mehr


DIMAS

Vorstand | BoardProf. Dr. Anna Steigemann and Prof. Dr. Rike Kr?mer-Hoppe

Gesch?ftsführung | Manager: Dr. Laura Niebling

Sekretariat | Secretary dimas@ur.de
Tel. +49 941 943 5966 und

Tel. +49 941 943 68537