In einer Reihe von Workshops will die Konferenz Schlüsselkonzepte erforschen, die unser lokales und globales Umfeld pr?gen, darunter die Rolle des internationalen Rechts, der Medien, der Umwelt sowie der Wissensproduktion und der Erkenntnistheorien im globalen Süden. ...
mehr
Erkunden Sie die UNESCO-Welterbest?tte in einem gemeinsamen Seminar von Prof. Dr. Laura Lieber (DIMAS, UR) und Prof. Dr. Claudia Bergmann (Uni Paderborn). W?hrend unserer intensiven gemeinsamen Tage werden wir historische Synagogen, Kirchen, Friedh?fe und Museen besuchen und dabei besonders darauf achten, wie Juden und Christen ihr gemeinsames biblisches Erbe in Geb?uden, Texten und Objekten visualisiert haben - Gegenst?nden, die ihre Identit?t für sie selbst und für andere zum Ausdruck brachten. Es wird eine einzigartige und einmalig lohnende Erfahrung für alle Studierenden sein, die sich für das mittelalterliche Leben und die jüdische Geschichte in Deutschland interessieren....
mehr
Veranstaltungsort
Exkursionen nach Mainz, Speyer und Worms. Online-Sitzungen in Zoom
Das DIMAS bietet in dieser Brownbag Session die M?glichkeit die Autoren des Handbuchs zu treffen und mit Ihnen zu diskutieren. Gerne k?nnen Sie Ihr Mittagessen mitbringen und einen Kaffee dabei genie?en....
mehr
Erleben Sie die Performance von ?Colectivo Ayllu“, einem künstlerisch-politischen Kollektiv, das von Migranten, People of Color und queeren Dissidenten aus den ehemaligen spanischen Kolonien gegründet wurde....
mehr