Zu Hauptinhalt springen

Lehrauftr?ge/Gastdozenten

Julia Bürger

Dipl.-Psychologin

Freiberufliche Dozentin für interkulturelle Themenstellungen und Methoden der empirischen Sozialforschung

E-Mail: julia.buerger@sprachlit.uni-regensburg.de

Lehrauftrag im SS 2025:

Interkulturelle Kommunikation als Anwendungsforschung

Anmeldung und genaue Zeiten siehe SPUR.?


Dr. Veronika Hofinger

Geb?ude: PT, Zi. 3.1.18
Telefon: (0941) 943-3525
E-Mai:?veronika.hofinger(at)cebb.de

Leiterin des Centrum Bavaria Bohemia (Koordinierungsstelle für die bayerisch-tschechische kulturelle Zusammenarbeit)

Lehrauftrag im SS 2025:

Vom Niemandsland zum Jemandsland? Mensch, Raum und Kultur in der bayerisch-tschechischen Grenzregion

Anmeldung und genaue Zeiten siehe SPUR.?


Doc. PhDr. Tomá? Nigrin, Ph.D.

Institute of International Studies (IMS)

Faculty of Social Sciences, Charles University

tomas.nigrin@fsv.cuni.cz

Gastdozent/Lehrveranstaltung im SS 2025:

Transformation in Central Europe after 1989/1990

Anmeldung und genaue Zeiten siehe SPUR.?


Jana Wagner

Veznikova

Geb?ude: PT, Zi. 3.1.32
Telefon: (0941) 943-3525
E-Mail: jana1.wagner(at)ur.de

Lehrauftr?ge im SS:

Tschechisch 2 für Regionalkompetenzen (nicht im SS 2025)

Sprachübung 3 (Grammatik)

Sprachübung 4 (Konversation und Textproduktion)

Lehrauftr?ge im WS:

Tschechisch 1 für Regionalkompetenzen

Sprachübung 1 (Grammatik)

Sprachübung 2 (Konversation und Textproduktion)

Anmeldung und genaue Zeiten siehe SPUR.?


  1. STARTSEITE UR

Bohemicum

Center For Czech Studies

Bohemicum Wirbel

Universit?t Regensburg
93040 Regensburg
Sekretariat PT 3.1.17

Mo, Di, Do 10-12 Uhr
Telefon 0941 943-3525
Telefax 0941 943-1861
bohemicum.info@ur.de