Stellenausschreibung Nummer 25.066
Fakult?t für Medizin
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Silke H?rteis ist Teil des Lehrstuhls für Molekulare und Zellul?re Anatomie und besch?ftigt sich im Bereich der translationalen Tumor-/Nierenforschung mit patientenspezifischen Therapiemodellen. Unser Lehrstuhl verbindet innovative medizinische Forschung mit modernen technischen Ans?tzen. Im Rahmen des EU-gef?rderten Projekts ERMES (Horizont Europa, EIC Pathfinder Open) in Kooperation mit Dr. Sch?fer (Lehrstuhl für Digitale ?bertragung, FAU Erlangen-Nürnberg) arbeiten wir an einem neuen Konzept der Informationsübertragung zwischen aktiven implantierten medizinischen Ger?ten (AIMD). Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der biologischen Signalübertragung und molekularen Kommunikation, um innovative diagnostische und therapeutische Strategien zur Früherkennung und Behandlung von Krankheiten zu entwickeln. Dort ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorand / Doktorandin) (m/w/d) in Teilzeit (26 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Besch?ftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) mit einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren. (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Vergütung erfolgt nach TV-L E 13.
Bewerbungsschluss: 15.04.2025
Antrittsdatum: zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
Zur Stellenausschreibung & Online-Bewerbung
Stellenausschreibung Nummer 25.065
Fakult?t für Medizin
Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrstuhls für Epidemiologie und Pr?ventivmedizin sind u. a. epidemiologische Analysen der Zusammenh?nge zwischen Lebensstilfaktoren (Adipositas, k?rperliche Inaktivit?t) und der Entwicklung chronischer Erkrankungen (Krebs, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen). Dort ist zum 01. August 2025 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) (Versorgungsforschung / Epidemiologie) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen. Die befristete Besch?ftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Erwerb, Vertiefung und Anwendung fortgeschrittener Methoden in der Versorgungsforschung und/oder Epidemiologie) mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren. (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.
Bewerbungsschluss: 01.05.2025
Antrittsdatum: 01.08.2025
Zur Stellenausschreibung & Online-Bewerbung
Stellenausschreibung Nummer 25.060
Fakult?t für Philosophie, kunst-, geschichts- und gesellschaftswissenschaften
Das Institut für Musikwissenschaft befasst sich in Forschung und Lehre mit Musikgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, Kompositionslehre, Werkanalyse, Aufführungspraxis, Notations- und Quellenkunde sowie Rezeptionsforschung. Darüber hinaus werden die sozialen, politischen, kulturellen, ?konomischen und religi?sen Funktionen von Musik und ihre historische Entwicklung untersucht. Dort ist zum 1. Februar 2026 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche; teilzeitgeeignet) unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13
Bewerbungsschluss: 02.06.2025
Antrittsdatum: 01.02.2026
Zur Stellenausschreibung & Online-Bewerbung
Stellenausschreibung Nummer 25.059
Fakult?t für humanwissenschaften
Der Lehrstuhl für P?dagogik bei Verhaltensst?rungen einschlie?lich inklusiver P?dagogik, der im Institut für Bildungswissenschaften der Fakult?t für Humanwissenschaften verortet ist, forscht zu den beiden in der Denomination genannten Themenbereichen. Dort ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademischer Rat / Akademische R?tin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) im Beamtenverh?ltnis auf Lebenszeit zu besetzen. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A13/14 BayBesG.
Bewerbungsschluss: 30.04.2025
Antrittsdatum: zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
vollst?ndige Stellenausschreibung (PDF)
Stellenausschreibung Nummer 25.058
Fakult?t für medizin
Die Medizinische Soziologie ist ein interdisziplin?r arbeitender Fachbereich, der dem Institut für Epidemiologie und Pr?ventivmedizin angeh?rt. Wir betreiben unter anderem praxisnahe Versorgungsforschung innerhalb der wissenschaftlichen Schwerpunkte der Fakult?t für Medizin der Universit?t Regensburg. Ziel ist es, Evidence-Practice-Gaps in der Gesundheitsversorgung zu erkennen und zu überwinden. Dort ist zum 1. August 2025 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) zu besetzen.
Die befristete Besch?ftigung erfolgt zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) mit einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren. (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.
Bewerbungsschluss: 15.04.2025
Antrittsdatum: 01.08.2025
vollst?ndige Stellenausschreibung (PDF)
Stellenausschreibung Nummer 25.054
Fakult?t für Humanwissenschaft
In einem fünfj?hrigen Projekt erforscht der Lehrstuhl für Schulp?dagogik (Schulforschung, Schulentwicklung & Evaluation) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für P?dagogische Psychologie und Exzellenzforschung der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg Kooperationen zwischen schulischer und au?erschulischer MINT-F?rderung und deren Wirkung auf die MINT-Partizipation, insbesondere von M?dchen. Mit einer fünfj?hrigen L?ngsschnittstudie gehen wir unter anderem der Frage nach, welchen Einfluss verschiedene individuelle und Umweltmerkmale auf MINT-Wahlen haben und welchen Einfluss die Teilnahme an unterschiedlichen schulisch-au?erschulischen MINT-F?rderangeboten hat. Zudem untersuchen wir den Einfluss verschiedener Formen schulisch-au?erschulischer MINTKooperationen sowie deren Gelingensbedingungen. Hierzu finden erg?nzende qualitative Untersuchungen statt. Dort ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) in Teilzeit (26 Stunden pro Woche) für das Projekt ?F?saMINT“ bis zum 31. Juli 2027 zu besetzen. Eine Verl?ngerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.
Bewerbungsschluss: 04.04.2025
Antrittsdatum: zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
vollst?ndige Stellenausschreibung (PDF)
Stellenausschreibung Nummer 25.053
Fakult?t für Humanwissenschaft
Am Lehrstuhl für P?dagogik (Schulp?dagogik), im Bereich Schulforschung, Schulentwicklung & Evaluation (Prof. Dr. Heidrun St?ger) am Institut für Bildungswissenschaft der Fakult?t für Humanwissenschaften ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademischer Rat auf Zeit / Akademische R?tin auf Zeit (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für die Dauer von 3 Jahren im Beamtenverh?ltnis auf Zeit zu besetzen, eine Verl?ngerung wird angestrebt. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A 13 BayBesG.
Bewerbungsschluss: 21.04.2025
Antrittsdatum: zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
vollst?ndige Stellenausschreibung (PDF)
Stellenausschreibung Nummer 25.050
Fakult?t für Humanwissenschaft
Der Lehrstuhl für P?dagogik (Schulp?dagogik) mit dem Bereich Schulforschung, Schulentwicklung & Evaluation der Universit?t Regensburg führt im Rahmen der Bund-L?nder-Initiative ?Leistung macht Schule“ das Forschungsprojekt ?CyberMentor Plus“ durch, ein kombiniertes Online-Mentoring und Schulprojekt zur F?rderung von Schülerinnen in MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Schülerinnen der 5. bis 13. Jahrgangsstufe erhalten eine ehrenamtliche Mentorin aus dem MINT-Bereich, mit der sie sich auf einer geschützten Online-Mentoring-Plattform austauschen. An den beteiligten Schulen führen MINT-Fachlehrkr?fte begleitende MINT-AGs durch. Im Rahmen der aktuellen F?rderphase werden Lehrpersonen durch Fortbildungen und Begleitangebote als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren professionalisiert, die den Transfer des Konzepts an neue Schulen begleiten. Konzept und Transfer werden formativ evaluiert sowie verschiedene Aspekte intensiver erforscht. Dort ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (26 Stunden pro Woche) für das Projekt ?CyberMentor Plus“ bis zum 31. Dezember 2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.
Bewerbungsschluss: 22.04.2025
Antrittsdatum: zum n?chstm?glichen Zeitpunkt
vollst?ndige Stellenausschreibung (PDF)