Wenn Sie vorhaben, im Ausland zu studieren, werden Sie auf eine ganze Reihe von Fragen sto?en. Damit Sie nicht lange nach Antworten suchen müssen, k?nnen Sie sich hier ein paar Klassiker ansehen.
Lassen Sie sich am besten von Ihrer Neugier leiten! Welche Gegenden, L?nder, St?dte interessieren Sie? Sehen Sie sich das Studienangebot an den entsprechenden Instituten an und lesen Sie Erfahrungsberichte, die das IO auf GRIPS zur Verfügung stellt. Allgemein gilt: Je weniger Sie über ein Land wissen, desto mehr k?nnen Sie dort entdecken.
Nein, denn die Germanistikveranstaltungen, die Sie besuchen, werden auf Deutsch, gelegentlich auch auf Englisch abgehalten, und niemand erwartet von Ihnen, dass Sie vor oder w?hrend Ihres Auslandsaufenthaltes die Landessprache lernen (erst recht nicht, wenn Sie nach Finnland gehen). Eine Bescheinigung über Ihr Sprachniveau in Englisch erwerben Sie am einfachsten über den Versant? English Placement Test. Für Studien- und TA-Pl?tze in den USA müssen Sie den Sprachtest TOEFL ablegen.
Gute Noten sind immer hilfreich, aber in unserem Austauschprogramm haben alle eine Chance, denn wir achten nicht ausschlie?lich auf Ihre Noten, sondern machen uns auch einen Eindruck von Ihrer Pers?nlichkeit; und wenn Sie einen Platz nicht bekommen, versuchen wir, einen anderen für Sie zu finden. Sie sollten sich also auf jeden Fall bewerben!
Heimweh ist ein gutes Zeichen, denn es spricht dafür, dass Sie sich zu Hause sehr wohl fühlen. Vielleicht tun Sie sich aber auch einen Gefallen, wenn Sie in der (kurzen) Zeit Ihres Studiums mutig sind und etwas Neues ausprobieren. Au?erdem sollten Sie sich keine allzu gro?en Sorgen machen, denn Ihr Heimweh dürfen Sie ja mitnehmen!
Der optimale Zeitraum für ein Auslandssemester oder -jahr sind Ihr fünftes und sechstes Fachsemester im Bachelor- bzw. Lehramtsstudium oder das zweite Jahr im Masterprogramm.
Frühzeitig, sonst ist es n?mlich schon zu sp?t! Ihr Auslandsaufenthalt hat einen Vorlauf von rund einem Jahr: Wenn Sie im Wintersemester 2026/27 ins Ausland gehen wollen, müssen Sie Ihre Bewerbung Mitte November/Anfang Dezember 2025 abgeben; die genauen Bewerbungsfristen werden rechtzeitig auf der Homepage des IO ver?ffentlicht. Um sich rechtzeitig zu bewerben, müssen Sie Ihre Unterlagen im Oktober/November 2025 fertig stellen. Zu dieser Zeit sollten Sie bereits wissen, um welche Pl?tze Sie sich bewerben m?chten, und wie Sie ggf. eine Zusatzfinanzierung organisieren – Fragen, die Sie am besten in Ruhe über den Sommer 2025 kl?ren.
Nein, denn die Studienleistungen, die Sie im Ausland erbringen, werden Ihnen nach vorheriger Vereinbarung mit einem Studienberater oder einer Studienberaterin in Regensburg anerkannt. Au?erdem werden Sie in Regensburg für die Zeit Ihres Auslandsaufenthalts beurlaubt – und das, obwohl Sie Studienleistungen erbringen!
Die meisten Studierenden, die diese Frage vor ihrer Ausreise mit "ja" beantwortet haben, fragen sich nach ihrer Rückkehr: "Warum habe ich nur kein zweites Semester beantragt?!"
Die Studien- und Praktikumspl?tze, die wir Ihnen im europ?ischen Ausland anbieten, sind mit einem Stipendium verbunden, das den gr??ten Teil der Kosten abdeckt; Studiengebühren fallen nicht an. Studium und Praktikum in ?bersee k?nnen über ein PROMOS-Stipendium finanziert werden. Studierende, die BAf?G beziehen, haben Anspruch auf (das h?here) Auslands-BAf?G, und Studierende, die kein BAf?G beziehen, sollten ihren Anspruch auf Auslands-BAf?G prüfen, denn hierfür gelten andere Bemessungsgrenzen als für das Inlands-BAf?G.
Das h?ngt von dem Programm ab, für das Sie sich bewerben. Sie finden die Angaben in der jeweiligen Ausschreibung. Generell gilt: Das Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen ist mühsam und zeitaufwendig. Deshalb sollten Sie rechtzeitig damit beginnen (und sich immer wieder sagen, dass sich der Aufwand lohnt)!
Die Anerkennung von Studienleistungen besprechen Sie vor Antritt Ihres Auslandsaufenthaltes mit den StudienberaterInnen am Institut für Germanistik.
bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@e Fragen k?nnen am besten die Mitarbeiterinnen des International Office beantworten.