Forschung
Frederic Pontens Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in der mitteleurop?ischen Literatur-, Medien- und Wissensgeschichte des 18. Jahrhunderts und des 20. Jahrhunderts im globalen Kontext.
Publikationen
Monographie
"Collaborating with the Enemy: Wartime Analyses of Nazi Germany", Dissertation Princeton University, 2017.
Herausgeberschaft
Heteronomie?sthetik der Moderne, hg. zus. mit Irene Albers/Marcus Hahn, Berlin: de Gruyter 2022.
Deutschland-Analysen,?Themenheft der?Zeitschrift f¨¹r Kulturwissenschaften, Bd.2, hg. zus. mit Marcus Hahn, 2020.
Aufs?tze
??We help to pull a Jaggenath car¡®. Eliza M. Butler, Jane E. Harrison and the History of British German Studies (1914¨C1949)¡°, in: Angermion, Vol. 15, No. 1, 2022, 207¨C240.
?Genauso haben Horkheimer und ich es gemeint.¡° Heteronomie?sthetik in Thomas Manns Kollaboration mit Theodor W. Adorno am Doktor Faustus¡°, in: Heteronomie?sthetik der Moderne, hg. zus. mit Irene Albers/Marcus Hahn, Berlin, de Gruyter 2022, 261¨C290. ?
?Die Heteronomie?sthetik der Moderne und das Projekt einer symmetrischen Literaturwissenschaft¡°, zus. mit Irene Albers/Marcus Hahn, in: Heteronomie?sthetik der Moderne, hg. zus. mit Irene Albers/Marcus Hahn, Berlin, de Gruyter 2022, 1¨C23. ?
"Deutschland-Analysen. Zum Fremd- und Selbstverst?ndnis einer trans-imperialen Nation", zus. mit Marcus Hahn, in:?Deutschland-Analysen,?Themenheft der?Zeitschrift f¨¹r Kulturwissenschaften, Bd.2, hg. zus. mit dems., 2020,?11¨C31.
"Tremor, Tick, and Trance: Siegfried Kracauer and Gregory Bateson in the Film Library of the Modern Museum of Art", in: New German Critique, No. 139, 2020, 141¨C172.?
"Zur Vermittlung von Mitleid. Ein Kommentar zu Luc Boltanskis La souffrance ¨¤ distance", in: Erhard Sch¨¹ttpelz/Tristan Thielmann (Hrsg.): Akteur-Medien-Theorie, Bielefeld: Transkript 2013, 425¨C446.
"Abspann/Vorstand. Harun Farockis Sch?pfer der Einkaufswelten", zusammen mit Erhard Sch¨¹ttpelz, in: Natalie Binczek/Remigius Bunia/Till Dembeck/Alexander Zons (Hrsg.): Dank Sagen. Politik, Semantik und Poetik der Verbindlichkeit, M¨¹nchen: Wilhelm Fink 2013, 157-170.
Rezensionen
"Film und Kino als Spiegel. Siegfried Kracauers Filmschriften aus Deutschland und Frankreich. By Viola R¨¹hse. Berlin: De Gruyter, 2022. Pp. 328. Paper €69.95. ISBN 978-3110705751", in: Germanic Studies Review, Jg. 46, Nr. 1, 2023, 167¨C169.?
"Carlos Spoerhase: Das Format der Literatur. Praktiken materieller Textualit?t zwischen 1740 und 1830. G?ttingen: Wallstein, 2018. 808 S." in: Arcadia, Jg. 54, Nr. 1, 2019, 115¨C121. ?
"Franco Moretti: Distant Reading. ?bers. Christine Pries. Konstanz UP, 2016. 220 S." in: Arcadia, Jg. 52, Nr. 2, 2017, 435¨C440. ?
Mitherausgeberschaften ?
2017¨C Zeitschrift f¨¹r Kulturwissenschaften, Redaktion Siegen/Nordwest?
Vita
Frederic Ponten (Dr. phil.) lehrt seit 2016 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universit?t Regensburg. Studium der Komparatistik und Medienwissenschaften in Siegen und Barcelona (2003¨C2008), sowie der Europ?ischen Ethnologie und German Studies in Berlin und Baltimore, Promotion an der Princeton University (2017) mit einer literaturhistorischen Arbeit zu den amerikanischen Deutschlandanalysen w?hrend des 2. Weltkriegs.
-
Akademische Abschl¨¹sse
2017?PhD Princeton University
2013 MA Princeton University?
2008 MA Universit?t Siegen?
2006?BA?Universit?t Siegen
-
Arbeit
Seit 03/2018: Akademischer Rat auf Zeit an der Universit?t Regensburg
SoSe 2018: Academic Research Sabatical der Universit?t Regensburg
03/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universit?t Regensburg
-
Studium
09/2010-05/2017: German Studies, Princeton University, USA
10/2013-09/2014: PhD-Net "Wissen der Literatur" Humboldt Universit?t zu Berlin
08/2009-08/2010: German Studies, Johns Hopkins University, USA
10/2008-08/2009:?Europ?ische Ethnologie, Humboldt Universit?t zu Berlin
10/2006¨C12/2008:?Medienkultur, Universit?t Siegen
04/2006¨C06/2006: Universitat Pompeu Fabra, Barcelona, SP
10/2003¨C09/2006: Literary, Cultural and Media Studies, Universit?t Siegen
-
Auszeichnungen, Stipendien & Fellowships
2023?F?rderung durch Outgoing International Visiting Fellowship?des Leibniz Science Campus als Fellow an der School of Slavonic and East European Studies, University College London
2018?F?rderung durch das Academic Research Sabbatical Program der Universit?t Regensburg??????
2014/2015?Tr?ger der The Yan Huo *94 Graduate Fellowship der Princeton University
2013 Tr?ger der Princeton Institute for International and Regional Studies?Grant Pre-Dissertation Research Fellowship, der Princeton University
2011/2012?Tr?ger der Charles Ames Brooks, Class of 1905, Fellowship der Princeton University
2009/2010?Tr?ger des?Owen Fellowship Award der Johns Hopkins University
2006?Tr?ger eines Sokrates-Stipendiums, Univeristat Pompeu Fabra, Barcelona
Lehre
WiSe 2024/25
European Literary and Cultural Studies
SoSe 2024
Literatur und Neue Medien
Robert Musil
Michel Serres: Der Parasit (1980)
WiSe 2023/24
Empfindsamkeit
SoSe 2023
Dokumentieren in Literatur und Film
Heinrich Heine
Literatur und Sozialwissenschaften
WiSe 2022/23
Naturalisierung der K¨¹nste
SoSe 2022
Armut in der Literatur
Literarische Aufzeichnungen
Thomas Mann ?
WiSe 2021/22
Literatur und Wissen im 18. Jahrhundert ?
Leben und Lebenswissenschaften in Film-, Literatur- und Wissenschaftsgeschichte?(mit Christian Rei?)
SoSe 2021
Praktiken der Gegenwartsliteratur
Literarische Zirkel
Enlightenment Literature and Culture from a Global Perspective
WiSe 2020/21
Johann Gottfried Herder und der Sturm und Drang
Literatur und Film in der Weimarer Republik
SoSe 2020
Alexander Kluge und der Neue Deutsche Film
Drama des 18. Jahrhunderts
Philhellenismus
WiSe 2019/20
Ecocriticism in Literatur- und Wissenschaftsgeschichte (mit Christian Rei?)?
European Literary and Cultural History
SoSe 2019
Literatur und Navigation (mit Jonas Hock)
WiSe 2018/19
Bildungsrevolution und Bildungsroman
SoSe 2018
Kein?Lehrangebot?(gef?rdert durch das Academic Research Sabbatical Program)
WiSe 2017/18
'Verkehrte Welt' im 19. Jahrhundert
Walter Benjamin und Gershom Scholem
SoSe 2017
Verhaltensforschung in Literatur und Wissenschaft (mit Christian Rei?)
Emigrantenliteratur
Die elementaren Strukturen der deutschen Verwandtschaft von Goethe bis Kafka
WiSe 2016/17
Zeitschriftenprojekte um 1800
Grundbegriffe der Literaturtheorie: Medien
SoSe 2016
Thomas Manns Doktor Faustus (1947)
Harun Farocki: Essay und Dokumentarfilm
Literatur und Wissenschaftsgeschichte
DFG-Projekt
Gottfried Benn, das Judentum und der 'konstruktive Geist'?
Laufzeit 1. Oktober 2019?bis?30. September 2023