Die Ausgabe des Hausarbeitssachverhalts im Rahmen der Vorlesung Strafrecht Allgemeiner Teil II findet statt am Montag, den 10. Februar 2025
Der Sachverhalt ist über die Lehrstuhlhomepage unter ?Aktuelles“ sowie im E-Learning-System G.R.I.P.S. herunterzuladen.
Abgabe der Hausarbeit:
?
Die Hausarbeit ist bis zum 22. April 2025, 12.00 Uhr am Lehrstuhl (RW/L 0.21) einzureichen. Die Arbeit muss bis zu diesem Zeitpunkt am Lehrstuhl vorliegen sowie zus?tzlich elektronisch per Mail zugesandt werden; das gilt auch bei Versendung der Arbeit mit der Post o. ?. Das Verlustrisiko der Sendung tr?gt der Studierende.
Eine Teilnehmer-Anmeldung über FlexNow ist erforderlich!
Anmeldezeitraum in FlexNow:
15. M?rz 2025 bis 23. April 2025
Lektüreseminar, geplantes Arbeitsthema: Carl Schmitt und sein Konzept des Ausnahmezustands – l?ngst vergangen oder stets aktuell?
Prof. Dr. Katrin Gierhake, Prof. Dr. Alexander Tischbirek, Prof. Dr. Martin L?hnig
Geplant ist eine Fahrt in den Bayerischen Wald mit ?bernachtung.
Das Lektüreseminar ist für alle Interessenten und Interessentinnen offen.
Hinweis: nach Rücksprache mit Prof. Gierhake kann in dieser Veranstaltung auch ein Grundlagenschein erworben werden.
Termine: 23./24.05.2025
Lektüreseminar, geplantes Arbeitsthema: Der Terrorist und sein Recht. Rechtsphilosophische Gründe und Grenzen staatlicher Terrorismusbek?mpfung
Prof. Dr. Katrin Gierhake, Prof. Dr. Stefan Schick
Lektüre und Diskussion an der Schnittstelle von Recht und Philosophie.
Das Lektüreseminar ist für alle Interessenten und Interessentinnen offen.
Hinweis: nach Rücksprache mit Prof. Gierhake kann in dieser Veranstaltung auch ein Grundlagenschein erworben werden.
Termine: Das Seminar findet an zwei Tagen am Ende des Sommersemesters statt. Die genauen Termine folgen.
? ??
? ??
? ??
? ??
? ??
? ?
??
- Zusammen mit Alexander Tischbirek: Rechtstheorie: Hans Kelsens Reine Rechtslehre,??
Termin: 21. und 22. Juni 2024, Furth im Wald
- Zusammen mit Stefan Schick: Immanuel Kant, Die Religion in den Grenzen der blo?en Vernunft (1794).
19.7.? RWS 001
22.7.? RWS 001
23.7.? RWS 001
Zum 1.10.2023 hat Frau Prof. Dr. Rike Kr?mer-Hoppe das Amt der Gleichstellungsbeauftragten übernommen.
Weitere Informationen unter
www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/fakultaet/frauenfoerderung/index.html
Rechtswissenschaft und Philosophie im Gespr?ch
Eine Tagung der Zeitschrift für Rechtsphilosophie?
Bitte beachten:
Das Seminar verschiebt sich auf den 26. und 27. Januar 2024.
"?rztliche Aufkl?rung bei Behandlungen mit bedingt zugelassenen
mRNA-Impfarzneien",
in:?NJW 31/2023, S. 2231 ff.
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie
Sekretariat
Christa Preischl
Telefon 0941 943-2622
E-Mail
?ffnungszeiten:
Mo 9-12 Uhr
Mi 9-12 Uhr