Zu Hauptinhalt springen

Tonstudien - Podcast

"Tonstudien" ist ein Podcast-Projekt, das im Rahmen der Master-Projektarbeit von den bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@nen Maria-Lisa Ginter und Maria Ambros entsteht. Hier werden Themen besprochen, die das Studium der Musikwissenschaft, das Institut und vor allem unsere geteilte Leidenschaft betreffen - die Musik. Dabei werden regelm??ig G?ste eingeladen, Veranstaltungen besucht und spannende Interviews geführt.
?
Jetzt reinh?ren und Musikwissenschaft neu entdecken!


Aktuelle Folge

#2 Zwischen Orga und Musik - Einblicke in die Fachschaft (11.2.2025)

In dieser Folge von "Tonstudien" haben wir zwei G?ste eingeladen, die sich seit einiger Zeit in der Fachschaft Musikwissenschaft engagieren. Benedikt berichtet uns, wie er der Leiter des Fachschaftschors geworden ist, w?hrend David als aktuell l?ngstes Fachschaftsmitglied erz?hlt, was die verschiedenen Aufgabenbereiche der Fachschaft sind. Neugierig? Dann h?rt gerne rein!

?brigens: Die Fachschaft freut sich immer über neue Gesichter. Egal, ob ihr Lust habt, Veranstaltungen mitzugestalten, den Chor zu verst?rken oder einfach mal reinschnuppern wollt – meldet euch einfach bei Benedikt oder David und seid mit dabei!

Folge 2


Archiv

#1: Das Institut für Musikwissenschaft stellt sich vor (29.1.2025)

Unsere Pilotfolge von "Tonstudien" gibt euch einen Einblick in unser Institut. In insgesamt elf Interviews werden verschiedene Personen vorgestellt, die sich mit Musikwissenschaft besch?ftigen, unter anderem die Institutsleiterin Prof. Dr. Katelijne Schiltz, Prof. Dr. Gregor Herzfeld und das Sekretariat mit Patricia Hahn. Au?erdem haben wir auch mit Promovierenden, Dozierenden und Studierenden gesprochen. Wir freuen uns über Rückmeldungen zur ersten Folge per Mail an Maria-Lisa Ginter und Maria Ambros.

Folge 1


  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Tonstudien - Podcast