Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungen


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

18.06.2015

ART BASEL. ZERO & Positionen der Gegenwart

In diesem Praxisseminar sollen verschiedene Positionen zeitgen?ssischer Kunst veranschaulicht und erl?utert werden. Fortführung findet das Blockseminar bei einem zweit?gigen Rundgang auf der diesj?hrigen ART BASEL, wo vor Ort in direktem Kontakt mit den Kunstwerken, unterschiedliche Aspekte wie Qualit?t, Künstler-Hype, Marktwert etc. diskutiert werden sollen. Ebenso sind Interviews mit aktuellen Künstlern auf der Messe angedacht.... mehr


17.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Christoph Wagner (Regensburg, Lehrstuhl für Kunstgeschichte)

Zur Epiphanie der Kunstgeschichte im Film: Ikonographie und filmischer Prozess, Mittwoch, 17.06.15, 18 Uhr, H3... mehr


10.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Dr. Anke Steinborn (Cottbus, Medienwissenschaften)

Makellos, glatt und porentief rein. Hollywood und der Mythos des American Way of Life, Mittwoch, 10.06.15, 18 Uhr, H3... mehr


08.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Christian Wolff (Regensburg, Medieninformatik)

Kurzfilm als Form moderner Wissenschaftskommunikation, Montag, 08.06.15, 18 Uhr, H2... mehr


01.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Gertrud Koch (Berlin, Kunstgeschichte)

Der menschliche K?rper als generische Form - zum Anthropomorphismus der Medien, Montag, 01.06.15, 18 Uhr, H3... mehr


27.05.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Michael Lüthy (Berlin, Kunstgeschichte)

Prof. Dr. Michael Lüthy (Berlin, Kunstgeschichte), Struktur, Narration und Medialit?t in Andy Warhols "The Chelsea Girls", Mittwoch, 27.5.15, 18 Uhr, H3... mehr


22.05.2015

Gurlitt – was nun?

Symposium Kunst & Recht... mehr


20.05.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Dr. des. Michael Braun (Regensburg, Musikwissenschaft)

Dr. des. Michael Braun (Regensburg, Musikwissenschaft), Adorno, Eisler und die scheinbare Unterwürfigkeit der Filmmusik: Beobachtungen zum Verh?ltnis von Musik und bewegtem Bild, Mittwoch, 20.5.15, 18 Uhr, H3... mehr


13.05.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Dr. Manuel Burghardt (Regensburg, Medieninformatik)

Dr. Manuel Burghardt (Regensburg, Medieninformatik), Digital Humanities in Bewegung: Tools für die Filmanalyse, Mittwoch, 13.5.15, 18 Uhr, H3... mehr


06.05.2015

ZOOM. Vortrag von Prof. Dr. Mark W. Greenlee (Regensburg, Lehrstuhl für Experimentelle Psychologie)

Prof. Dr. Mark W. Greenlee, Das bewegte Bild. Neuronale Grundlagen der Bewegungswahrnehmung, 18 Uhr, H3... mehr


  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Startseite

Universit?t Regensburg    Institut für Kunstgeschichte Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg