Programm
Unser Programm bestand aus 2 Plenarvortr?gen, 34 Einzelbeitr?gen, 3 Symposien, 12 Poster und 5?interaktive Austauschformaten (Workshops), die sich über zwei Tage erstreckten.
Zur ?bersicht über das Programm stehen Ihnen in?zwei Dokumente zur Verfügung:
Die Inhalte der Beitr?ge sind direkt aus den Angaben der Einreichenden?erstellt?worden und wurden nicht redaktionell überarbeitet.
Programm?bersicht
Montag, 15.03.2021
? ? ?09:00 - 09:30 Uhr Begrü?ung durch die Tagungsleitung und den Pr?sidenten
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?der Universit?t Regensburg Prof. Dr. Udo Hebel
? ? ?09:30 - 11:00 Uhr Plenarvortrag von Prof. Dr. Reusser und Prof. Dr. Pauli
? ? ?11:15 - 12:15 Uhr Kurzvortr?ge I
? ? ?12:15 - 13:30 Uhr Pause
? ? ?13:30 - 15:00 Uhr Interaktive Austauschformate
? ? ?15:00 - 15:30 Uhr Pause
? ? ?15:30 - 17:30 Uhr Symposien
Dienstag, 16.03.2021
? ? ?09:00 - 10:30?Uhr Plenarvortrag von Prof. Dr. Kleinknecht
? ? ?10:45 - 11:45 Uhr Kurzvortr?ge II
? ? ?12:00 - 13:30 Uhr Pause
? ? ?13:30 - 14:15 Uhr Postersession
? ? ?14:30 - 16:00 Uhr Kurzvortr?ge III
? ? ?16:00 - 16:30 Uhr Abschluss der Tagung und Verabschiedung
Plenarreferent*innen
Wir freuen uns sehr, dass wir folgende Sprecher gewinnen konnten:
Prof. em. Dr. Kurt Reusser (Universit?t Zürich) & Prof. Dr. Christine Pauli (Universit?t Freiburg/CH)
Prof. Dr. Marc Kleinknecht (Leuphana Universit?t Lüneburg)