Zu Hauptinhalt springen

Vergabe von Seminaren und Abschlussarbeiten

Willkommen bei der Startseite der Vergabetools

Liebe Studierende, untenstehend finden Sie die direkten Links zu den jeweiligen Vergabetools


Die Vergabe der Themen erfolgt in drei Schritten, die im folgenden als Phasen bezeichnet werden.
?berblick über die Phasen der Anmeldung und der Vergabe.

1. Phase
In der ersten Phase k?nnen Sie sich für die Teilnahme an der Vergabe registrieren.

07.01.2025 12.00?Uhr bis 14.01.2025 12.00?Uhr

Themenvorstellung der Lehrstühle.

15.01.2025?bis 24.01.2025

2. Phase
In der zweiten Phase k?nnen Sie Themen ausw?hlen. Nach der zweiten Phase erfolgt die Vergabe der Pl?tze in den einzelnen Themen.

27.01.2025 09.00?Uhr bis 30.01.2025 09.00?Uhr

3. Phase
In der dritten Phase k?nnen Sie Ihr erhaltenes Thema einsehen, es ablehnen oder ein freies Thema w?hlen, sofern Ihnen beim Vergabeprozess kein Thema zugeteilt werden konnte.

31.01.2025 09.00?Uhr bis 04.02.2025 12.00?Uhr


Bitte beachten Sie die Themenvorstellungen des jeweiligen Lehrstuhls zwischen 15.01.2025 und 24.01.2025. Pr?sentationen werden in verschiedenen Formen in Pr?senz oder online abgehalten.

Lehrstuhl WI I (Prof. Pernul)

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I (Prof. Dr. Günther Pernul) bietet wieder eine Reihe an?Seminar- und Abschlussarbeiten?an. Die Themenvorstellungen sind ab sofort als Screencast in der Mediathek unter den nachfolgenden Links abrufbar:

[Bachelor] Themenvorstellung für Projektseminare:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a29cc20696.21751982

[Bachelor] Themenvorstellung für Bachelorarbeiten:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a0b0f136a0.75796713

[Master] Themenvorstellung für Praxisseminare:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a29cc20696.21751982

[Master] Themenvorstellung für Masterarbeiten:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a019e95477.01476983

Lehrstuhl WI II ( Prof. Heinrich)

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II hat Screencasts zu den Themen für Arbeiten im SoSe 2025 erstellt, die über die Mediathek der Universit?t Regensburg abgerufen werden k?nnen. Die Links lauten:

Bachelorarbeit:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/678a265a04edd2.14792623

Masterarbeit:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/678a26bacb0b74.89931506

Praxisseminar:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/678a26757b0a95.11926669

Projektseminar:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/678a260472a427.69227696

Theoretisches Seminar:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/678a26caea0ef2.77352018

Lehrstuhl WI III (Prof. Leist)

Lehrstuhl WI IV (Prof. Kesdogan)

Die angebotenen Themen für Seminare und Abschlussarbeiten für das kommende Sommersemester 2025 werden in der Form von Screencasts in der Mediathek unter folgenden Links vorgestellt:

[B.Sc.] Projektseminare:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/67934e4da97062.73441879


[B.Sc.] Bachelorarbeiten
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/67934d140141f3.50598716


[M.Sc.] Theoretische Seminare
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/67934e8eebc5c2.14997093


[M.Sc.] Praxisseminare:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/67934e07095eb7.85031048


[M.Sc.] Masterarbeiten:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/67934daa9f0a58.11551064

Professur Dr. Stefan Sch?nig

Wir (Professur für Wirtschaftsinformatik Prof. Sch?nig) werden unsere Themen fürs Sommersemester am Donnerstag, 16. Januar ab 10:00 Uhr über Zoom pr?sentieren:

https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/63416563492?pwd=pDniK9oCaYZVpyiwCv6vTtPbdbYxbM.1

Lehrstuhl für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification?(Prof. Schnurr)?

Der Lehrstuhl Maschinelles Lernen, insb. Uncertainty Quantification stellt am Freitag, 24.01.2025 ab 11:00 Uhr seine Themen via Zoom vor.

Freitag, 24. Januar um 11:00 Uhr

Meeting-ID: 625 4284 3547
Kenncode: 067120

Die Veranstaltung haben wir auch aufgezeichnet und sie ist unter diesem Link zug?nglich:?https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/6793a158427e16.09567340?

Lehrstuhl für BWL, insbesondere Produktionsmanagement (Prof. Schwarz)??

Professur für Nachvollziehbare Künstliche Intelligenz in der Betrieblichen Wertsch?pfung (Prof. Kraus)

Die Professur für Nachvollziehbare Künstliche Intelligenz in der Betrieblichen Wertsch?pfung (Prof. Kraus) wird die Themen n?chste Woche Mittwoch (22.01.) um 17 Uhr per Zoom unter?https://uni-regensburg.zoom-x.de/my/mathiaskraus?vorstellen.

Lehrstuhl für KI in der IT-Sicherheit ?(Prof. Leitner)

Der Lehrstuhl für KI in der IT-Sicherheit (Prof. Leitner) stellt die Themen der Seminar- und Abschlussarbeiten für das Sommersemester am Dienstag 21. Januar 2025 11:00 Uhr via Zoom vor:

https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/69636991222?pwd=Qpag6V41EfNY30skvnDGp5LFuT5kAX.1


Studiengang Digital Business

BACHELOR

Vergabe von Bachelorarbeiten

?

?


Studiengang WIRTSCHAFTSINFORMATIK

BACHELOR

Vergabe von Projektseminaren

Vergabe von Bachelorarbeiten

?MASTER?

Vergabe von theoretischen Seminaren

Vergabe von Praxisseminaren

Vergabe von Masterarbeiten

Studiengang BWL mit Schwerpunkt WIRTSCHAFTSINFORMATIK

MASTER

Vergabe von Seminaren

Vergabe von Masterarbeiten


  1. STARTSEITE UR

WI-Vergabetools

 

Uhr