Weitere interne Informationen finden Sie unter www.ur.de/interne-kommunikation/
Der Bayerische Landtag hat am 10.12.2024 das Zweite Bayerische Modernisierungsgesetz verabschiedet. Hierin finden sich neue Vergabegrenzen, die ab 2025 f¨¹r Beschaffungen aus Landesmitteln gelten. K¨¹nftig wird an der Universit?t die Direktvergabe bis zu einem Betrag von 100.000 € netto m?glich sein (vorher: 25.000 €)...
mehr
Ab sofort kann das Job-Ticket bei Frau Bernhardt in der Personalabteilung abgeholt werden...
mehr
Sie haben einen Gegenstand, der nicht mehr genutzt wird und zu schade f¨¹r den M¨¹ll ist? Die Bestandsverwaltung der Universit?t Regensburg freut sich, die Einf¨¹hrung einer neuen Plattform zur Weitergabe ungenutzter Gegenst?nde bekannt zu geben. bwinÓéÀÖ_bwinÓéÀÖ¹ÙÍø»¶ÓÄú@e Plattform erm?glicht es, ungenutzte Gegenst?nde innerhalb der Universit?t bekannt- und weiterzugeben...
mehr
Social Engineering ist eine Manipulation, bei der psychologische Tricks und T?uschungen zum Einsatz kommen, um Gutgl?ubigkeit, Hilfsbereitschaft oder ?ngstlichkeit f¨¹r unlautere Zwecke auszunutzen. Das Landesamt f¨¹r die Sicherheit in der Informationstechnik gibt Tipps, um Social Engineering zu erkennen und sich davor zu sch¨¹tzen....
mehr
Die Semesterkalender f¨¹r das Sommerhalbjahr 2025 wurden ver?ffentlicht. Grundlage f¨¹r die bwinÓéÀÖ_bwinÓéÀÖ¹ÙÍø»¶ÓÄú@ ist die Ende November erlassene Satzung ¨¹ber die Vorlesungszeit an der Universit?t Regensburg...
mehr
Bitte reichen Sie Rechnungsbelege etc. so fr¨¹h wie m?glich, sp?testens aber bis Freitag, 6. Dezember 2024, im Sachgebiet II/51 Rechnungsregistratur ein. F¨¹r Zahlungen in das Ausland gilt Dienstag, der 3. Dezember 2024, als Frist. Festlegungen aufgrund von Bestellungen k?nnen Sie bis Donnerstag, 19. Dezember 2024 t?tigen....
mehr
Aufgrund eines Wasserschadens im Mensa-Geb?ude und der damit verbundenen Bauarbeiten ist die B¨¹romaterialausgabe bis auf Weiteres nur noch montags bis donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr ge?ffnet. Die Nachmittagszeiten entfallen...
mehr

Schauspiel-Talente der Universit?tsverwaltung entdecken, im Werte-Video von Katharina Herkommer. Mitwirkende: Ursula Bartkowski, Prof. Dr. Antje B?umner, Verena Bittner, Dr. Christian Blomeyer, Martina Fischer, Regina Gro?, Katharina Hirsch, Katrin Irmischer, Benno Jirschik, Katja Meier, Manuel M?rz, Mona Scheuermayer, Sabine Schrader, Jasmin Stadlmeier, Susanne Stingl, Manuela Zachmayer.