Im Rahmen eines Seminars für Lehramtsstudierende der Biologiedidaktik übernahm das CoVoC-T einen Termin zur Stimmgesundheit im Lehrberuf, um die Studierenden für Ihren künftigen Sprechberuf zu sensibilisieren und praktische Tipps zu teilen....
mehr
Im Rahmen des Seminars "Reflektieren - Sprechen - Gestalten: Podcasting im Literaturunterricht" von Dr. Mirjam Dick übernahm Carolin Sabath vom CoVoC-T einen Seminartermin. Im Workshop wurden die Mittel gestaltenden Sprechens von Lyrik erarbeitet und anhand literarischer Werke ausprobiert....
mehr
Nach dem Erfolg und der hohen Nachfrage im Sommesemester 2023 organisierten das CoVoC-T und das?Regensburger Universit?tszentrum für Lehrkr?fte (RUL) gemeinsam wieder einen Workshop zur Stimm- und Sprechbildung für Lehramtsstudierende....
mehr
Das CoVoC-T wurde in ein Seminar von Frau Prof. Anita Schilcher eingeladen. Frau Kathrin Hausmann-Balk erarbeitete mit den Studierenden, welche mündlichen Kompetenzen eine Lehrkraft braucht und wie diese gest?rkt werden k?nnen....
mehr
In diesem Jahr kommt die Qualit?tsoffensive Lehrerbildung und damit auch die zwei Projekte KOLEG2, dem das CoVoC-T angeh?rt, und L-DUR nach acht erfolgreichen Jahren zum Abschluss. Aus diesem Grund fand am 25. und 26.07. unter dem Titel ?Transfer und Transformation – Ertr?ge für die Lehrkr?ftebildung und die schulische Praxis nach 8 Jahren Qualit?tsoffensive Lehrerbildung an der UR“ die Abschlusstagung der Projekte statt....
mehr
RUL und CoVoC-T gehen in die zweite Runde: Das Regensburger Universit?tszentrum für Lehrkr?fte organisierte im Sommersemester 2023 erstmalig ein Angebot für Stimm- und Sprechbildung für Lehrkr?fte....
mehr
Die Stimme ist das Kapital einer Lehrkraft.
Und genau diese Thematik wurde w?hrend eines eineinhalbstündigen Stimmworkshops von Frau Kathrin Hausmann-Balk (CoVoC-T) an der Grundschule Irlbach genauer er?rtert.
...
mehr