Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Das DIMAS bietet regelm??ig Veranstaltungen verschiedener Art:


DIMAS Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25

Unsere Kolleginnen und Kollegen am DIMAS bieten eine Reihe von Lehrveranstaltungen für Studierende sowie Workshops für Doktoranden an.

Eine ?bersicht über alle Kurse gibt es hier – folgen Sie dort den Links zu den Lehrveranstaltungen, um sich anzumelden.


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

12.06.2024

Early Career Research Seminar

Wir pr?sentieren aktuelle Arbeiten, geben Feedback und beteiligen uns an Diskussionen zu theoretischen und methodischen Fragen der Area Studies und Forschung, die sich auf transnationale und überregionale Fragen beziehen. DIMAS-Mitglied oder nicht - jeder ist willkommen!? Bringen Sie Ihr Lunch mit! Für Kaffee und Tee ist gesorgt!... mehr

Veranstaltungsort

Mittwoch | 12. Juni | 12:15 – 13:30 Uhr | Raum S.214

Montag | 17. Juli | 12:15 – 13:30 Uhr | Raum S.214


24.05.2024

Transreading-Workshop "Kafkas Dao: ein Geduldspiel mit Laozi, Goethe und Nietzsche"?mit Prof.in Dr. Huiwen Zhang

Wir laden herzlich zu einem komparatistischen Transreading-Workshop mit dem Titel "Kafkas Dao: ein Geduldspiel mit Laozi, Goethe und Nietzsche" ins SG214 ein. Die Veranstaltung wird von Gastwissenschaftlerin Prof.in Dr. Huiwen Zhang (Universitetet i Bergen) in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Philosophische Grundlagen der Theologie angeboten und l?dt zum aktiven Mit-Translesen ein. Rückfragen und Anmeldungen k?nnen gerne an die Organisatorin, Prof.in Dr. Astrid Ensslin, gerichtet werden. Wir würden uns freuen, die eine oder den anderen von Ihnen begrü?en zu dürfen. ... mehr

Veranstaltungsort

Freitag, 24. Mai, 11:00-12:30Uhr, Raum SG.214


08.05.2024

Vortrag von Kübra Aksay: ?Swallowing the City – Donut County und Geschichten der Gentrifizierung in Videospielen“

Vortrag von Kübra Aksay: ?Swallowing the City – Donut County und Geschichten der Gentrifizierung in Videospielen“ am Mittwoch 8. Mai, 14:00-15:30 Uhr?im DAS|LAB (Bajuwarenstra?e 4, Raum BA.822)... mehr

Veranstaltungsort

Mi 8. Mai, 14:00-15:30 Uhr?im DAS|LAB (Bajuwarenstra?e 4, Raum BA.822)


25.04.2024

Veranstaltungen mit Kelly Hammond (Arkansas) | Vortrag, Brownbag, Blockseminar

Poster Vortragsreihe Kelly Hammond

Prof. Dr. Nunan (Transregionale Wissenskulturen) l?dt Sie zu Veranstaltungen mit Prof. Dr. Kelly Hammond von der University of Arkansas im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Politik und Geschichte des Islam in Ostasien / The Politics and History of Islam in East Asia" ein.... mehr


19.04.2024

NACHT.SCHAFFT.WISSEN. ?Regensburg Global – Wissenswertes und Spannendes aus Osteuropa und dem Rest der Welt“

Unter dem Motto??Regensburg Global – Wissenswertes und Spannendes aus Osteuropa und dem Rest der Welt“?haben mehrere Einrichtungen der UR zusammen mit dem IOS Regensburg einen Abend voller spannender Einblicke, Interaktionen und Spa? zusammengestellt. Kommen Sie mit uns hinter die Kulissen unserer Forschung und erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit zur Wissensf?rderung über Osteuropa, Südosteuropa und die globale Welt.... mehr

Veranstaltungsort

Altes Finanzamt, Landshuter Stra?e 4, Regensburg


DIMAS

Vorstand | BoardProf. Dr. Anna Steigemann and Prof. Dr. Rike Kr?mer-Hoppe

Gesch?ftsführung | Manager: Dr. Laura Niebling

Sekretariat | Secretary dimas@ur.de
Tel. +49 941 943 5966 und

Tel. +49 941 943 68537